Ministerpräsident Woidke verteidigt zusätzliche Unterrichtsstunde
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) verteidigt die geplante zusätzliche Unterrichtsstunde für Lehrer.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) verteidigt die geplante zusätzliche Unterrichtsstunde für Lehrer.
In Brandenburg sind trotz anhaltender Trockenheit und hoher Waldbrandgefahr vielerorts Osterfeuer geplant.
Am Gründonnerstag lädt die Marienkirche in Frankfurt (Oder) um 16:30 Uhr zu einem besonderen Ereignis ein: einem gemeinsamen Mahl an einer langen Tafel im Chor der Kirche.
In Brandenburg hat die politisch motivierte Kriminalität im Jahr 2024 stark zugenommen.
Brandenburg will die Zahl der Wölfe im Land reduzieren und fordert eine Herabstufung ihres Schutzstatus – wie vom Europarat vorgeschlagen.
Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich „Rote Kapelle“ kommt es am Dienstag, den 15. April, und Mittwoch, den 16. April 2025, zu einer Unterbrechung der Wärme- und Warmwasserversorgung.
Die grenzüberschreitende Demonstration für die Rechte und Sichtbarkeit der LGBTQ+-Community startet im polnischen Słubice und zieht über die Stadtbrücke nach Frankfurt (Oder).
Das Grundbildungszentrum der Volkshochschule Frankfurt (Oder) lädt Lernende am Freitag, den 11. April 2025, um 16 Uhr zu einem Besuch im Märkischen Medienhaus ein.
Wegen einer Bombenentschärfung in der Frankfurter Innenstadt am Mittwoch fährt die Buslinie 982 ab 7:30 Uhr bis voraussichtlich 18 Uhr nicht über die Haltestellen Franz-Mehring-Straße und Thomas-Müntzer-Hof.
Diesen Mittwoch wird im Stadtgebiet Halbe Stadt eine im Bereich der Roten Kapelle gefundene Splitterbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft.
Ein bislang unbekannter Täter entriss einem Mann eine Halskette und flüchtete damit.