Dietmar Woidke der strahlende Sieger der Landtagswahl
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke sieht das klare Ziel, die AfD zu besiegen, als Grund für den Wahlerfolg der SPD.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke sieht das klare Ziel, die AfD zu besiegen, als Grund für den Wahlerfolg der SPD.
In der zweiten März-Woche nach dem Frauentag präsentiert am Samstag, 11. März 2023 die Oderwelle die "Ü30 - Die Schöne Party". Für alle Erwachsenen ab 26 Jahren wird dies eine heiße Partynacht in der Eventarena Frankfurt (Oder). Wie immer prall bestückt mit verschiedenen Floors, verschiedene Musikstile, coole Drinks und tolles Essen. Und noch besser: diesmal steht die Ü30 Party ganz im Zeichen der Frauen! Samstag 11.03.2023 | 4 Floors | […]
Heute hat Oberbürgermeister René Wilke in Umsetzung von Verfügungen der Landesregierung Brandenburg Allgemeinverfügungen für die Stadt Frankfurt (Oder) erlassen. Sie sind bis auf Weiteres gültig.
Diesen Sonntag findet um 15 Uhr mit „Frankfurt in 60 Minuten“ eine Führung zur Frankfurter Stadtgeschichte durch das Museum Viadrina statt.
Landkreis Märkisch Oderland (MOL)
Auch wenn die Eilverordnung des Landes Brandenburg zur Eindämmung der Maul- und Klauenseuche außer Kraft getreten ist, so ist das Transportieren von Tieren und tierischen Erzeugnissen in und aus der Schutz- und Überwachungszone in MOL auch weiterhin nicht erlaubt.
Die AfD in Brandenburg muss ein Wahlkampfvideo nach einer Entscheidung der Kommission für Jugendmedienschutz löschen oder den Zugriff von Kindern und Jugendlichen verhindern.
Von Dienstag bis Mittwoch kommt es zu einer temporären Abschaltung der Ampelanlage in der Karl-Marx-Straße Ecke Dr.-Hermann-Neumark-Straße - der Zufahrt zum Parkhaus der Lenné Passage.
Nachdem die Polizei sich am Wochenende um mehreren Raubdelikte in Frankfurt (Oder) kümmern musste (die Oderwelle berichtete), haben sich zwei weitere Geschädigte gemeldet.
Mit dem heutigen Amtsantritt von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika müssen sich auch Brandenburger Unternehmen auf zusätzliche Herausforderungen einstellen, so Ina Hänsel, die Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft der IHKs der Landes Brandenburg.
Mitten im Bundestagswahlkampf kam es in Frankfurt (Oder) und in Eisenhüttenstadt zu mehreren Angriffen auf die Wahlkreisbüros von Mathias Papendieck, dem SPD-Bundestagsabgeordneten und Direktkandidaten für den Wahlkreis.
Am Freitagabend, gegen 23:20 Uhr, wurde ein 21-jähriger Mann Opfer eines Raubes im Kleistpark. Aus einer Gruppe von ca. neun Menschen heraus wurde er angegriffen, geschlagen und getreten.
Aktiv für die Inklusion und ein engagierter Radiomann. Bernd Schwarz ist am Dienstag im Alter von 63 Jahren überraschend gestorben.
An mehreren Schulen in Brandenburg (Havel) sind Drohmails eingegangen.
Angesichts der negativen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum Wirtschaftswachstums braucht es aus Sicht der Ostbrandenburger Wirtschaft mutige Ideen so Monique Zweig, Chefin der IHK Ostbrandenburg.