Brandenburg

Brandenburg fordert weniger Wölfe – Schutzstatus soll gesenkt werden

today11. April 2025 42

Hintergrund
share close

Brandenburg will die Zahl der Wölfe im Land reduzieren und fordert eine Herabstufung ihres Schutzstatus – wie vom Europarat vorgeschlagen.

Agrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) bringt dazu gemeinsam mit Mecklenburg-Vorpommern eine Initiative in den Bundesrat ein. Rückendeckung gibt es von der künftigen Bundesregierung: CDU und SPD wollen den EU-Vorschlag zur Lockerung des Wolfsschutzes schnell umsetzen und den Wolf ins Jagdrecht aufnehmen. Jäger und Landwirte fordern das seit Langem – wegen zunehmender Risse von Weidetieren. Der Landesjagdverband begrüßt die Pläne als wichtigen Schritt und fordert praktikable Lösungen zur Bestandsregulierung.

Kritik kommt vom BUND. Die Umweltschützer halten die Vorhaben für wenig sinnvoll. Eine Abschussquote sei im Koalitionsvertrag immerhin nicht vorgesehen – ein Zeichen, dass Quotenjagd keine Lösung sei, so der Landesverband.

Inzwischen leben wieder 109 Wolfsrudel in 13 Bundesländern. Brandenburg ist dabei Spitzenreiter.

Geschrieben von: MK

Rate it