Hochwasser

23 Ergebnisse / Seite 2 von 3

Hintergrund
Pegelmeßstation in Ratzdorf im Landkreis Oder-Spree© Foto: Jan Schirrholz

Hochwasser

Landrat Frank Steffen ruft Alarmstufe Alarmstufe IV für die Oder aus

Aufgrund der aktuellen Prognose für den Pegel Ratzdorf folgt Landrat Frank Steffen der Empfehlung des Landesamtes für Umwelt und löst die Alarmstufe 4 für die Oder ab Landesgrenze bis Kilometer 554,1 und den Rückstaubereich der Lausitzer Neiße bis Kilometer 5 ab Dienstag, den 24. September 2024 10:00 Uhr aus. Für Landtrat Frank Steffen sei es wichtig, immer vor der Lage zu sein: Deshalb rufen wir die Alarmstufe 4, mit Blick […]

today24. September 2024 365 2

© Foto: Jan Schirrholz

Hochwasser

Oberbürgermeister: Allgemeinverfügung untersagt Hochwassertourismus

In den vergangenen Tagen war trotz eines Appells der Stadtverwaltung zu beobachten, dass sich hunderte Schaulustige am Oderufer das „Naturschauspiel“ des langsam ansteigenden Wasserpegels nicht entgehen ließen. Häufig kam es dadurch zu Behinderungen von Einsatzkräften und damit einhergehenden Gefährdungen. Die Lage an der Oder wird voraussichtlich im Laufe des Dienstags, das Niveau der Alarmstufe III erreichen, der zweithöchsten Hochwasseralarmstufe in Brandenburg. Vor diesem Hintergrund hat Oberbürgermeister René Wilke (parteilos) nun […]

today23. September 2024 364

Freiwillige beim Befüllen von Sandsäcken gegen das Oderhochwasser.© Foto: Jan Schirrholz

Brandenburg

Aktuelle Hochwasserlage in Ostbrandenburg

Der Landkreis Oder-Spree startet heute den Aufbau von Hochwasserschutzwänden bei Ratzdorf. Wie geht es unseren Nachbarn im Landkreis Märkisch-Oderland? Wie ist die aktuelle Lage in Frankfurt (Oder)? Darüber haben wir mit den Landräten, dem Oberbürgermeister und dem Ministerpräsidenten gesprochen. https://www.youtube.com/watch?v=OVzW2ukpaWs

today23. September 2024 396 9 2

Hochwasserschutzarbeiten der Feuerwehr am Holzmarkt© Foto: Jan Schirrholz

Hochwasser

Holzmarkt an der Oderpromenade ab sofort gesperrt

Seit Freitagnachmittag, 14:30 Uhr ist der Holzmarkt für den motorisierten Individualverkehr gesperrt. Sowohl die Einfahrt aus der Bischofstraße, als auch die aus der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße sind gesperrt. Die Sperrungen sollen den uneingeschränkten Zugang der Einsatzkräfte für den Hochwasserschutz gewährleisten. Die Ausfahrt vom Parkplatz in der Faberstraße sowie dem Parkplatz zwischen dem Kleist-Museum und dem Ärztehaus bleiben offen. Alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Einschränkungen zu beachten.  

today20. September 2024 471 2

Symbolbild: Sandsäcke gegen Hochwasser© Foto: Pixabay

Hochwasser

Weitere Kiesentnahmeplätze für den Hochwasserschutz

Es wurden weitere Kiesentnahmeplätze entlang und nahe des durch Hochwasser gefährdeten Buschmühlenwegs eingerichtet. Kostenfrei können sich potentiell Betroffene hier jederzeit mit dem Material versorgen. Die Kiesentnahmeplätze befinden sich am Stadion der Freundschaft, an der ehemaligen Stadthalle, am Sportplatz Buschmühlenweg, an der Abfahrt Güterbahnhof sowie an der Straße Am Zwickel in Richtung Güldendorf. Sandsäcke werden weiterhin von 17-18 Uhr auf dem Parkplatz am Stadion der Freundschaft ausgegeben. Leitfaden für die richtige […]

today19. September 2024 505 1