Politik

CDU Frankfurt (Oder) stellt sich hinter René Wilke für zweite Amtszeit als OB

today27. Februar 2025 505 35 5

Hintergrund
share close

Nach der Bundestagswahl richtet die CDU Frankfurt (Oder) den Blick auf die Oberbürgermeisterwahl 2026.

Wie nach dem Neujahrsempfang angekündigt, hat Frankfurts Oberbürgermeister René Wilke (parteilos) erste Gespräche geführt – zunächst mit der CDU, die als stärkste Fraktion nach der AfD eine bedeutende Rolle spielt. Nun hat sich Wilke entschieden: er will ein zweites Mal antreten (Oderwelle berichtete):

„Die CDU hat sich für mich in den vergangenen Jahren als verlässlicher Partner erwiesen. Die Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltungsspitze war in schwierigen Zeiten ein wichtiger Anker. Als parteiloser OB ist mir der Austausch mit allen gesellschaftlichen Gruppen wichtig. Ebenso notwendig ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung – denn ohne Mehrheiten kann wenig bewegt werden. Ich weiß, dass diese Entscheidung nicht für alle CDU-Mitglieder leicht ist. Umso mehr danke ich dem Kreisvorstand für diesen mutigen Schritt und fühle mich durch die Nominierung geehrt“ so Wilke.

Der CDU-Kreisvorstand einigte sich nach intensiver Diskussion einstimmig auf Wilke als Kandidaten. Die Kreisvorsitzende Désirée Schrade betont in einer Mitteilung an die Oderwelle:

Désirée Schrade, CDU-Kreisvorsitzende in Frankfurt (Oder).
Désirée Schrade, CDU-Kreisvorsitzende in Frankfurt (Oder). © Foto: Tobias Tanzyna

„Parteien betonen oft, dass es ihnen um das Wohl der Stadt geht – genau das muss bei einer OB-Wahl im Mittelpunkt stehen. René Wilke hat Frankfurt (Oder) mit Souveränität, Klarheit und Verbindlichkeit geführt. Er ist präsent vor Ort, engagiert sich leidenschaftlich für Zukunftsprojekte und verschafft unserer Stadt Gehör. Natürlich könnte die CDU pro forma einen eigenen Kandidaten nominieren, aber für uns zählt die beste Lösung für Frankfurt. Und das ist René Wilke.“

Auch die CDU-Landespartei unterstützt die Entscheidung, und am 18. März wird die CDU-Mitgliederversammlung darüber abstimmen. Auf Basis des Kreisvorstandsbeschlusses und öffentlicher Äußerungen des SPD-Fraktionsvorsitzenden Matthias Steinfurth werden Désirée Schrade und René Wilke nun auch mit der SPD Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit für diese Kandidatur führen.

Mehr dazu in Kürze auf 91.7 ODERWELLE – Frankfurts Stadtradio

🔴 EILMELDUNG: René Wilke will zweite Amtszeit als Oberbürgermeister

Geschrieben von: MK

Rate it