Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Revanche im Visier: Union will gegen Petershagen/Eggersdorf punkten
Rede von Oberbürgermeister René Wilke (parteilos) zum Oderhochwasser in der SVV vom 26. September 2024 René Wilke (parteilos)
Regionalreport 91.7 ODERWELLE
Archiv: Demo gegen Rechts Januar 2024 in Frankfurt (Oder).
Diesen Samstag (7. September) veranstaltet das Netzwerk „Frankfurt bleibt bunt“ auf dem Marktplatz am Rathaus eine Kundgebung. Unter dem Motto: „Stabil bleiben – gemeinsam für Demokratie!“ wird es von 15 bis 21 Uhr Redebeiträge, Diskussionen, Informationsangebote, Workshops und bekannten Live-Acts geben.
Vor der Brandenburger Landtagswahl am 22. September wolle man damit ein deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit setzen. Vor allem wolle man aber einen Raum schaffen, in dem alle zusammen ein demokratisches, vielfältiges und solidarisches Miteinander leben und feiern können.
Die Veranstaltung wird unterstützt durch das landesweit aktive Bündnis „Brücken statt Gräben“ und gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.
Auch die Europa-Universität Viadrina unterstützt die Veranstaltung. Denn auch Studierende der Viadrina werden in Frankfurt (Oder) rassistisch beleidigt und angegriffen sowie durch rassistische Schmierereien auf dem Campus bedrängt. Viadrina-Präsident Prof. Dr. Eduard Mühle will mit seiner Uni ein klares Zeichen für die Verteidigung der Demokratie, für Weltoffenheit und Toleranz sowie gegen Rechtsextremismus, Ausgrenzung, Spaltung und Hass setzen und hat alle Hochschulmitglieder zur Teilnahme an der Veranstaltung eingeladen. Für die Hochschulleitung wird Vizepräsidentin Janine Nuyken auf der Kundgebung sprechen.
„Einem Klima von Hass und Gewalt in der Universität und der Doppelstadt gilt es rechtzeitig, entschieden und gemeinsam entgegenzutreten“
so Viadrina-Vizepräsidentin Janine Nuyken.
Als Live-Acts sind bei der Veranstaltung unter anderem, Conny (Rap/Pop), Liser (Punk/Rap), The Toten Crackhuren im Kofferraum (Rock/Punk), Antifuchs (Rap), Korridor (Synthrock) und Blech4 (Ensemble des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt (Oder)) dabei.
Schauspieler:innen aus dem EnsembleBündnisBerlin werden im Rahmen der Aktion „Wahlverwandt“ einen Text zur Wahl lesen. Außerdem ist eine Podiumsdiskussion zum Umgang mit Rechtsextremismus auf lokaler Ebene geplant.
Darüber hinaus wird es vielfältige Informationsangebote von Vereinen und Initiativen aus der Stadt und der Region geben, u. a. dem DGB, des Utopia e. V., der Opferperspektive e. V. Auch die Sommertour der Kampagne „Schöner leben ohne Nazis“ vom Aktionsbündnis Brandenburg macht bei uns Station.
Geschrieben von: MK
AfD Brandenburg Demo gegen Rechts Frankfurt (Oder) Frankfurt bleibt bunt
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH