
Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Brandenburger Innenministerium bedauert polnische Grenzkontrollen
Podcast: Frank Ecker von der Handwerkskammer im Oderwelle-Gespräch zum Gründertag 91.7 ODERWELLE
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Kneipe und Restaurant "Königs Fritze" am Dresdner Platz in Frankfurt (Oder).
Die Kneipe an der Dresdner, Ecke Fürstenberger Straße gehört zu den ältesten in Frankfurt (Oder) überhaupt, die sich trotz des anhaltenden Kneipensterbens in den vergangenen Jahren gehalten hat. Zur 44. MOZ-Kneipennacht – präsentiert von 91.7 ODERWELLE – spielen Andreas Lilie und Maggie Ritter als Duo „Open Road“ Rock-, Pop-, Blues- und Folksongs.
Das Procedere entspricht dem der letzten Kneipennächte. Im ersten besuchten Lokal bezahlt man 6 Euro Teilnehmerbeitrag und erhält dafür ein kleines Begrüßungsgetränk und den Kneipennachtsstempel. Dieser berechtigt dann dazu, alle Konzerte der Kneipennacht ohne Eintritt zu besuchen und darüber hinaus die Busse und Bahnen der SVF während der Kneipennacht kostenfrei zu nutzen. Die Abschlussparty findet erneut ab 22 Uhr in der Discothek Bellevue statt.
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH