
Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Brandenburger Innenministerium bedauert polnische Grenzkontrollen
Podcast: Frank Ecker von der Handwerkskammer im Oderwelle-Gespräch zum Gründertag 91.7 ODERWELLE
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
St. Patrick's Day
St. Patrick’s Day, der irische Nationalfeiertag, ist auch hierzulande unter Irlandfans ein triftiger Grund für ausgelassenes Feiern. Für den 17.03. um 17:03 Uhr hat die KUMA, passend zum Anlass, ein Programm vorbereitet. Zum Einen lesen René Pütsch und Thomas Strauch das wohl trockenste, und dabei überaus amüsante, Stück der irischen Gegenwartsliteratur „Durst“. Nach einer angemessenen Pause gibt es dann Musik. Peggy Luck, René Pütsch und Thomas Strauch spielen Irish Folk mit erhöhtem Mitsingpotential.
»Eine schöne Kugel Malzwhiskey. Das ist es, was ich jetzt ganz dringend brauche.« Diesen Ausruf legte der irische Schriftsteller Flann O’Brien seinem Protagonisten Mr Coulahan, im legendären Einakter »Durst«, in den Mund. Der Schriftsteller, Trinker und Staatsbeamte gehört neben James Joyce und Brendan Behan zu den bekanntesten Literaten des kleinen Landes. Geschrieben hat er oft in seinem Lieblingspub ganz in der Nähe des Parlamentes in Dublin. Hier ist wohl auch das kurze Stück vom großen Durst entstanden. Weit nach der Sperrstunde versuchen hier der Wirt und zwei verbliebene Gäste der drohenden Verhaftung durch den Sergeant zu entgehen, in dem sie ihn mit einer wahnwitzigen und sehr trockenen Geschichte um den Verstand bringen. Gelesen wird das Stück in der Übersetzung von Harry Rowohlt.
In der irischen Musik ist die Lebensfreude quasi schon eingebaut, auch wenn in beinahe jedem Liebeslied die Leute sterben oder sich doch wenigstens nicht kriegen. Im Notfall ist immer ein Kännchen Whiskey bei der Hand. Ein Trio aus drei leidenschaftlichen Menschen spielt Irish Folk zum Mitwippen, Mitsingen und Mitschwelgen. Freut Euch auf einen feuchtfröhlichen irischen Abend.
Eintritt: 10,- € / 5,- € ermäßigt
SOLI-Ticket: Man gibt mehr oder weniger, wie man kann und unterstütze damit andere Menschen beim Zugang zu Kultur, die Künstler:innen und die KUMA.
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH