Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Regionalreport 91.7 ODERWELLE
Verkehrsservice 91.7 ODERWELLE
Wetter 91.7 ODERWELLE
Deutschland-, Euopa- & Weltnachrichten 91.7 ODERWELLE
Peggy Mädler, Annett Gröschner, Wenke Seemann
Den Auftakt macht um 18 Uhr die Eröffnung der Bücherschau „Nur eine Fußnote der Geschichte?“. Die Ausstellung, kuratiert von den Mitarbeitenden der Stadt- und Regionalbibliothek, widmet sich der Frage, ob es sich lohnt, Fußnoten zu lesen, und bleibt bis zum 23. März im Kleist-Museum zugänglich.
Um 18:30 Uhr folgt die Lesung „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“ mit den Autorinnen Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann. In einer Mischung aus Gespräch und Lesung sprechen sie über ihre Erfahrungen als „Ostfrauen“, die Herausforderungen krummer Lebensläufe und die Widersprüche der Erinnerungskultur – begleitet von Humor, Nachdenklichkeit und vielleicht auch einem Glas Wein.
Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei, Spenden sind erwünscht.
Die Veranstaltungen werden unterstützt von der Lokalen Partnerschaft für Demokratie – Frankfurt (Oder) im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Frankfurt (Oder).
Geschrieben von: MK
Annett Gröschner Frauentag Frauenwoche Ostfrauen Peggy Mädler Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder) Wenke Seemann
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH