Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Brandenburger Innenministerium bedauert polnische Grenzkontrollen
Podcast: Frank Ecker von der Handwerkskammer im Oderwelle-Gespräch zum Gründertag 91.7 ODERWELLE
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Katastrophenschutzübung in der Schulstraße Ecke Karl-Marx-Straße
Die Übung läuft seit 8 Uhr und dauert voraussichtlich bis 18 Uhr. Im Mittelpunkt steht das leerstehende WOWI-Wohngebäude in der Schulstraße 16. Das Gebäude mit 28 unbewohnten Wohneinheiten wird im Rahmen des Einsatzszenarios kontrolliert verraucht. Vor Ort sind zahlreiche Einsatzfahrzeuge, Ausrüstungen und Einsatzkräfte im Einsatz.
Beteiligt sind die Berufsfeuerwehr Frankfurt (Oder), alle freiwilligen Feuerwehren der Stadt, der Katastrophenschutz sowie die Polizei. Die Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) (WOWI) unterstützt die Übung als Kooperationspartnerin.
Ziel der Großübung ist es, Abläufe und die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte unter möglichst realen Bedingungen zu trainieren. Außerdem absolvieren die Teilnehmenden des B1-Lehrgangs der Berufsfeuerwehr heute ihre Abschlussprüfung.
Im Rahmen der Übung werden verschiedene Einsatzszenarien simuliert, darunter Personenrettungen aus verrauchten Wohnungen, Zugänge über Balkone und Fenster mithilfe von Drehleitern sowie Türnotöffnungen durch Aufbohren, Aufhebeln oder gewaltsames Öffnen. Geübt werden unterschiedliche Brandsituationen wie Keller- und Wohnungsbrände – teils unter starker Verrauchung. Besonders wichtig ist dabei die taktische Abstimmung der Einsatzkräfte.
Hinweise für Anwohnende:
Hintergrund: Das Gebäude in der Schulstraße 16 wurde von der Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) bereits Ende 2024 freigezogen. Ab diesem Jahr ist eine umfassende Sanierung mit einer Aufstockung um eine Etage geplant. Die Bauzeit beträgt rund zwei Jahre, die Investitionssumme liegt bei etwa 4,5 Millionen Euro.
Update: die Übung wurde bereits um 12 Uhr beendet.
Geschrieben von: MK
Blaulicht Feuerwehr Katastrophenschutz Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) WoWi
today17. Juli 2025 79 3
today15. Juli 2025 74 22
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH