Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Revanche im Visier: Union will gegen Petershagen/Eggersdorf punkten
Der neue Kreisvorstand der Grünen (v.l.n.r.): Saskia Heller, Carsten Rumpf, Sahra Damus, Katja Kraft, Ola Schäfer, Sabine Fischbach, Oliver Kossack.
Ola Schäfer und Dr. Oliver Kossack wurden für weitere zwei Jahre als gleichberechtigte Sprecherin und Sprecher des Kreisverbands bestätigt.
Neu im Amt ist Carsten Rumpf – Fachlehrer am Konrad-Wachsmann-Oberstufenzentrum – als Schatzmeister. In ihren Ämtern als Beisitzerinnen bestätigt wurden Sahra Damus, Universitätsangestellte und Stadtverordnete, sowie Saskia Heller, Geschäftsführerin der Grünen-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung. Verstärkt wird das Team durch zwei neue Beisitzerinnen: Katja Kraft, Gleichstellungsbeauftragte der Europa-Universität Viadrina, und Sabine Fischbach, Sozialarbeiterin und Mitglied im Beirat für Menschen mit Behinderung.
Ola Schäfer zeigte sich erfreut über ihre Wiederwahl. Sie betonte, wie wichtig klare Haltung, konstruktive Lösungen und Räume für demokratischen Austausch in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung seien. In der kommenden Amtszeit wolle sie die politische Arbeit abseits von Wahlkämpfen weiter vertiefen und neue Impulse setzen. Besonders mit Blick auf die bevorstehende Oberbürgermeisterwahl wolle man die grüne Handschrift in Frankfurt (Oder) sichtbarer machen.
Oliver Kossack kündigte an, sich weiterhin mit dem engagierten Vorstandsteam für zentrale Themen wie Klimaschutz, Verkehrswende und kulturelle Vielfalt einzusetzen. Auch das gesellschaftliche Miteinander sowie die Stärkung der Europa-Universität Viadrina seien ihm ein besonderes Anliegen. Ziel sei es, gemeinsam mit der Stadtgesellschaft die besten Lösungen für die Zukunft Frankfurts zu finden.
Ola Schäfer ist 32 Jahre alt, stammt aus Polen, lebt seit sieben Jahren in Frankfurt (Oder) und engagiert sich besonders für soziale Gerechtigkeit, Vielfalt und europäische Zusammenarbeit. Oliver Kossack ist 39, lebt seit 2006 in der Stadt und ist Geschäftsführer der Kulturwissenschaftlichen Fakultät an der Viadrina.
Geschrieben von: MK
Carsten Rumpf Frankfurt (Oder) Grüne Frankfurt (Oder) Katja Kraft OB-Wahl Ola Schäfer Oliver Kossack Sabine Fischbach Sahra Damus Saskia Heller Stadtpolitik
today10. Juni 2025 614 46
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH