Regionalreport

Mehr Frauen in Führungspositionen gefordert

today7. März 2025 33 1 1

Hintergrund
share close

Brandenburgs Wirtschaft braucht mehr Frauen in Führungspositionen. Das betont die Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHKs) des Landes Brandenburg anlässlich des Internationalen Frauentags.

Ina Hänsel, Präsidentin IHK Potsdam
Ina Hänsel, Präsidentin IHK Potsdam © Foto: IHK Potsdam

„Chancengleichheit und die gezielte Förderung von Frauen sind nicht nur gesellschaftliche, sondern auch wirtschaftliche Erfolgsfaktoren“

erklärt Ina Hänsel, Präsidentin der IHK Potsdam und Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft.

Die IHKs rufen Unternehmen dazu auf, Maßnahmen wie flexible Arbeitsmodelle, familienfreundliche Strukturen und Mentoring-Programme stärker zu fördern. Gleichzeitig müsse die Politik strukturelle Hindernisse abbauen.

Trotz eines überdurchschnittlichen Anteils weiblicher Geschäftsführungen in Brandenburg von 18,9 Prozent sind Frauen in Spitzenpositionen weiterhin unterrepräsentiert. Im öffentlichen Dienst des Landes liegt der Frauenanteil in Führungspositionen bei 44,5 Prozent.

Die IHKs betonen, dass mehr Frauen in Führungspositionen nicht nur Unternehmen stärken, sondern die gesamte Gesellschaft bereichern. „Wir müssen heute die Weichen stellen, damit die Wirtschaft von morgen innovativer, nachhaltiger und erfolgreicher wird“, so Hänsel.

Geschrieben von: MK

Rate it

Ähnliche Beiträge