Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Regionalreport 91.7 ODERWELLE
Verkehrsservice 91.7 ODERWELLE
Wetter 91.7 ODERWELLE
Deutschland-, Euopa- & Weltnachrichten 91.7 ODERWELLE
Pressekonferenz in Frankfurt (Oder) zur Vorstellung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen.
Trotz anhaltender Konjunkturschwäche hält sich der Arbeitsmarkt in Ostbrandenburg stabil. Die Arbeitslosenquote lag im Februar weiterhin bei 6,9 Prozent. Insgesamt waren 15.753 Menschen arbeitslos gemeldet – 130 mehr als im Januar und über 1.100 mehr als vor einem Jahr.
Sorgen bereitet vor allem die steigende Jugendarbeitslosigkeit. Die Zahl arbeitsloser Unter-25-Jähriger ist auf 1.559 gestiegen – 54 mehr als im Vormonat. Viele junge Menschen brechen ihre Ausbildung ab, oft aus mangelnder Motivation oder Orientierung. Die Arbeitsagentur setzt daher verstärkt auf Berufsberatung und Praktika.
Ostbrandenburger Arbeitsmarkt stabil – aber Sorgen um junge Arbeitslose Jochem Freyer, Chef der Frankfurter Arbeitsagentur zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen
Auch die Zahl der Betriebe mit angezeigter Kurzarbeit hat sich mehr als verdoppelt. 21 Unternehmen meldeten im Februar Kurzarbeit an, nach nur neun im Januar.
Ein Lichtblick ist der Ausbildungsmarkt: Vom 24. bis 28. März informiert die Jugendberufsagentur in Frankfurt (Oder) über Karrierechancen und Fördermöglichkeiten. Am 27. März findet zudem der „Tag der Uniformen“ statt, bei dem Polizei, Bundeswehr und andere Arbeitgeber über ihre Berufe informieren.
Geschrieben von: MK
Arbeitsagentur Arbeitsmarktzahlen Frankfurt (Oder) Jugendarbeitslosigkeit
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH