Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Brandenburger Innenministerium bedauert polnische Grenzkontrollen
Podcast: Frank Ecker von der Handwerkskammer im Oderwelle-Gespräch zum Gründertag 91.7 ODERWELLE
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Polens Hauptstadt Warschau
Am heutigen 1. August wird um 17 Uhr die polnische Stadt Warschau still stehen. Da gedenken die Einwohner in einer Schweigeminute an ihre Helden vom «Warschauer Aufstand». Im Sommer 1944 haben die Warschauer auf die Hilfe der näher rückenden Roten Armee gewartet. Die Hilfe kam aber nicht. Und so dauerte der «Warschauer Aufstand» nicht ein paar Tage an, wie angenommen, sondern zwei Monate. Die Deutschen nutzten den Aufstand, um Warschau endgültig in Schutt und Asche zu legen: etwa 85 Prozent der Stadt wurden zerstört, fast 200.000 Menschen kamen ums Leben.
Bereits am Mittwoch hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei seinem Besuch in Polen das polnische Volk um Vergebung gebeten.
Am 1. August 1944 griff die Warschauer Zivilbevölkerung zu den Waffen, um sich gegen die deutschen Besatzer zu wehren. 63 Tage lang kämpften auch viele Frauen und Kinder mit allem, was sie hatten für die Freiheit. Die Polen verehren seit damals ihre Helden.
Geschrieben von: MK
1944 2. Weltkrieg Faschismus Frank-Walter Steinmeier Polen Warschau Warschauer Aufstand
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH