Helenesee

Sanierung des Helenesees: Start erst 2028 – Strand bleibt gesperrt

today10. Juni 2025 614 46 5

Hintergrund
share close

Helenesee: Kein Baden – Sanierung dauert bis 2030er

Die Sanierung des Helenesees soll laut Landesregierung erst Mitte 2028 beginnen und bis Mitte der 2030er Jahre abgeschlossen sein. Bis dahin bleiben auch Teilbereiche der Strände für Badegäste gesperrt – eine Freigabe sei aus Sicherheitsgründen nicht möglich, da jederzeit weitere Rutschungen auftreten könnten.

© Foto:

Der bis zu 60 Meter tiefe Helenesee ist das Restloch der ehemaligen Braunkohlegrube „Helene“. Nach deren Stilllegung 1958 lief das Loch bis 1970 voll Grundwasser. Seitdem kam es immer wieder zu Böschungsrutschungen und Teilsperrungen. Im Mai 2021 wurde der See nach massiven Rutschungen komplett gesperrt, nachdem bereits 2010 das Südufer gesperrt worden war

Die Sanierungskosten werden auf bis zu 60 Millionen Euro geschätzt.

Bund und Land finanzieren die Maßnahmen jeweils zur Hälfte. Die Kostenaufteilung wird vom BSW kritisiert, da nach Ansicht des Anfragestellers der Bund als Rechtsnachfolger allein haftbar sei. Die Landesregierung verweist darauf, dass Bund und Länder ihre Rechtsstandpunkte für die Bereitstellung der Gelder zurückgestellt haben.

Geschrieben von: MK

Rate it