Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Brandenburger Innenministerium bedauert polnische Grenzkontrollen
Podcast: Frank Ecker von der Handwerkskammer im Oderwelle-Gespräch zum Gründertag 91.7 ODERWELLE
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
today2. Juli 2025 245 24 5
Simona Koß (SPD) will Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt (Oder) werden.
Nach dem Wechsel des bisherigen Oberbürgermeisters René Wilke (parteilos) ins Innenministerium hat die SPD Frankfurt (Oder) entschieden, bei der anstehenden Oberbürgermeisterwahl mit einer eigenen Kandidatin anzutreten.
Die gebürtige Strausbergerin ist Lehrerin, Schulrätin und verfügt über jahrzehntelange politische Erfahrung – unter anderem als Landtagsabgeordnete in Brandenburg (2014–2019) und als Mitglied des Deutschen Bundestages (2021–2025). Dort engagierte sie sich vor allem in den Ausschüssen für Inneres und Heimat sowie Kultur und Medien und war Mitglied der deutsch-polnischen Parlamentariergruppe. Zudem ist sie Vorsitzende des Bundesverbandes deutsch-polnischer Gesellschaften.
„Gerade durch ihre Arbeit als Präsidentin der Deutsch-Polnischen Gesellschaften hat Simona Koß gezeigt, wie wichtig es ist, auch in schwierigen Zeiten im Gespräch zu bleiben, Vertrauen aufzubauen und über nationale und kulturelle Grenzen hinweg zu kooperieren“, erklärte Matthias Steinfurt, Unterbezirksvorsitzender der SPD Frankfurt (Oder), anlässlich der Nominierung.
In Frankfurt (Oder), einer Stadt mit gelebter Nachbarschaft in der Mitte Europas, wird sie diese Erfahrung ganz konkret einbringen: als Brückenbauerin und Netzwerkerin, die Verbindungen stärkt und neue Perspektiven eröffnet. Frankfurt braucht eine Stadtspitze, die die Menschen ernst nimmt, ihnen zuhört, vermittelt und zupackt.
Simona Koß hat die Wahl dankend angenommen und betont:
In Frankfurt geht es um Wirtschaft, Bildung und Zusammenhalt. Politik ist nur dann erfolgreich, wenn sie Menschen zusammenbringt – nicht nur parteiintern, sondern auch über Lagergrenzen hinweg.
In ihrer politischen Arbeit habe sie immer wieder erlebt, wie wichtig Moderation, Respekt und gemeinsames Handeln sei: „Ich verstehe mich als jemand, der zuhört, unterschiedliche Perspektiven ernst nimmt und tragfähige Kompromisse organisiert – weil wir nur gemeinsam stark sind.“
Neben Simona Koß (SPD) bewerben sich auch Désirée Schrade (CDU), der parteilose Axel Strasser und Wilko Möller (AfD) um das Amt des Oberbürgermeisters.
Geschrieben von: MK
Axel Strasser Désirée Schrade Frankfurt (Oder) Kandidatin OB-Wahl 2025 Rathaus Frankfurt (Oder) Simona Koß SPD Wilko Möller
today17. Juli 2025 77 3
today15. Juli 2025 74 22
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH