Mahnwache in Guben als Zeichen gegen Rassismus und für Asylrecht
Mit einer Mahnwache protestieren nach Angaben der Polizei etwa 120 Menschen in der Innenstadt von Guben (Spree-Neiße) gegen Rassismus und für ein Menschenrecht auf Asyl.
Mit einer Mahnwache protestieren nach Angaben der Polizei etwa 120 Menschen in der Innenstadt von Guben (Spree-Neiße) gegen Rassismus und für ein Menschenrecht auf Asyl.
Beim Unfall eines Kleintransporters mit Flüchtlingen im Laderaum sind in Polen vier Menschen verletzt worden. Der Transporter mit tschechischem Kennzeichen sei auf der Autobahn 2 zwischen Buk und Nowy Tomysl umgekippt.
Die Zahl der Asyl suchenden Menschen in der Erstaufnahme in Brandenburg ist im Oktober bisher auf über 2000 gestiegen - so viel wie in keinem anderen Monat des Jahres.
Oberbürgermeister René Wilke hat sich gegenüber der «ODERWELLE» gegen feste Grenzkontrollen an der deuscth-polnischen Grenze ausgesprochen. « Wenn von Grenzkontrollen gesprochen wird, habe ich den Eindruck, dass sehr unterschiedliche Dinge gemeint sind.
Am Dienstagnachmittag wurden auf der L37 zwischen Petershagen und Falkenhagen bei Frankfurt (Oder) erneut Flüchtlinge aufgenommen. Die Polizei machte gleich vor Ort Corona-Tests und registrierte Kinder, Frauen und Männer.
Die Zahl der Menschen wächst, die illegal über Belarus und Polen nach Deutschland einreisen. In den ersten Oktobertagen hat die Bundespolizei bereits rund 2000 Geflüchtete gezählt. Nun werden erste Konsequenzen gezogen, um die Einreise besser zu steuern.
Die Landkreise und kreisfreien Städte in Brandenburg müssen in diesem Jahr rund 2.250 mehr Flüchtlinge aufnehmen als bislang geplant. Dies kündigte Sozialstaatssekretär Michael Ranft am Dienstag nach einer Schaltkonferenz mit Vertretern der Kommunen an.
Die Brandenburger Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt (Landkreis Oder-Spree) ist nach Angaben von Landes-Innenminister Michael Stübgen (CDU) auf den Zustrom von weiteren Flüchtlingen aus Belarus über Polen und Litauen eingerichtet.
Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) informiert sich heute in der Flüchtlings-Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt über die aktuelle Lage.