Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Brandenburger Innenministerium bedauert polnische Grenzkontrollen
Podcast: Frank Ecker von der Handwerkskammer im Oderwelle-Gespräch zum Gründertag 91.7 ODERWELLE
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).
Ab dem Wintersemester 2025/26 haben Studieninteressierte die Möglichkeit, Unternehmensbesteuerung zu studieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen in Steuerberatungskanzleien und -gesellschaften in Berlin und Brandenburg zu sammeln.
Der Studiengang wurde unter der Leitung von Prof. Dr. Christina Elschner, Inhaberin der Professur Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft und Steuerlehre, entwickelt. Sie beschreibt das Konzept so: „Unsere Studierenden verbringen drei Tage pro Woche an der Universität, um betriebswirtschaftliche Grundlagen, Steuerrecht und Rechnungswesen zu erlernen. An den übrigen Tagen setzen sie dieses Wissen in der Praxis um. Diese Kombination erleichtert das Verständnis der Inhalte und vertieft die Kenntnisse. Zudem ermöglicht das praxisintegrierte Modell eine finanzielle Unabhängigkeit während des Studiums.“
Viadrina-Präsident Prof. Dr. Eduard Mühle hebt die Besonderheiten des neuen Studiengangs hervor: „Mit seinem universitären Charakter unterscheidet sich Business Taxation von anderen dualen Studiengängen. Er verbindet wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Anwendung und stärkt zugleich die regionale Vernetzung der Universität.“ Die enge Kooperation mit Steuerberatungsunternehmen in Frankfurt (Oder), Berlin und Brandenburg sorgt für eine praxisnahe Ausbildung mit direkten Berufsperspektiven.
Die Bewerbung für den Studiengang erfolgt in zwei Schritten: Zunächst bewerben sich Interessierte bei einem der kooperierenden Steuerberatungsunternehmen, darunter die DOMUS Steuerberatungs-AG, die Immunitas Steuerberatungsgesellschaft mbH und die BDO Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Alternativ können sich Studieninteressierte direkt an die Viadrina wenden und werden von dort an Partnerunternehmen vermittelt. Nach Abschluss eines Studienvertrags erfolgt die Einschreibung an der Universität bis spätestens 15. September.
Mit Business Taxation führt die Europa-Universität ihren zweiten dualen Studiengang ein. Bereits seit 2022 haben Studierende die Möglichkeit, im Bereich Wirtschaftsprüfung ein duales Studium zu absolvieren und in renommierten Unternehmen Praxiserfahrung zu sammeln.
Geschrieben von: MK
Business Taxation Europa-Universität Viadrina Steuerrecht
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH