Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Revanche im Visier: Union will gegen Petershagen/Eggersdorf punkten
Rede von Oberbürgermeister René Wilke (parteilos) zum Oderhochwasser in der SVV vom 26. September 2024 René Wilke (parteilos)
Regionalreport 91.7 ODERWELLE
Archiv: Polizeiwagen im Einsatz
Nachdem die Polizei sich am Wochenende um mehreren Raubdelikte in Frankfurt (Oder) kümmern musste (die Oderwelle berichtete), haben sich zwei weitere Geschädigte gemeldet.
Am Sonntag, gegen 20:35 Uhr wurde bekannt, dass ein 15-jähriger Jugendlicher an der Haltestelle „Zentrum“ in der Heilbronner Straße von drei Personen um Geld und sein Mobiltelefon angegangen worden sei. Als er die Herausgabe verweigerte, trat einer der noch Unbekannten zu. Zudem besprühte man den Geschädigten mit Pfefferspray. Trotzdem gelang dem jungen Mann die Flucht.
Bei dem Übergriff hatte er jedoch seine Kopfhörer verloren, mit denen die Täter dann verschwanden. Sie sollen zwischen 16 und 20 Jahre alt sein. Welcher Nationalität sie angehörten, war bei der Anzeigenaufnahme noch nicht näher zu bestimmen gewesen.
Bei einem weiteren Vorfall, der sich der Franz-Mehring-Straße abgespielt hat, haben mehrere Menschen, die akzentfrei Deutsch gesprochen haben sollen, gegen 22:50 Uhr vor einem Einkaufsmarkt einen 24-Jährigen angegriffen und zur Herausgabe seines Mobiltelefons und Bargeld aufgefordert. Die Täter schlugen und traten auf den jungen Mann ein. Zudem soll einer der Beteiligten mit einem Messer gedroht haben.
Letztlich übergab ihnen der Geschädigte sein Mobiltelefon, worauf sich die Räuber in Richtung Thomas-Müntzer-Hof entfernten. Deren Alter wird auf 18 bis 25 Jahren geschätzt. Der 24-Jährige musste später im Klinikum Markendorf ärztlich versorgt werden.
Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei und prüft, ob es Zusammenhänge mit den beiden anderen Fällen vom Freitag und Samstag gibt.
Geschrieben von: MK
Frankfurt (Oder) Franz-Mehring-Straße Heilbronner Straße Kriminalität Polizei Raubüberfall Thomas-Müntzer-Hof
today8. April 2025 288 3
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH