Brandenburg

Wilfried Peters wird neuer Leiter des Verfassungsschutzes Brandenburg

today17. Juni 2025 69 3 5

Hintergrund
share close

Dr. Wilfried Peters übernimmt die Leitung des Verfassungsschutzes Brandenburg.

Das hat das Kabinett am Dienstag auf Vorschlag von Innenminister René Wilke (parteilos) beschlossen. Peters, derzeit Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Berlin, tritt sein neues Amt als Leiter der Abteilung 5 im Ministerium des Innern und für Kommunales am 14. Juli an.

Innenminister Wilke bezeichnete Peters als „besonnenen, verantwortungsbewussten, erfahrenen und hochkompetenten Menschen“. Wilke betonte, dass er großes Vertrauen in die künftige Zusammenarbeit setze und nannte die Novellierung des Verfassungsschutzgesetzes als zentrale Aufgabe.

Dr. Peters, der viele Jahre als Richter im Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) und später in Berlin tätig war, bringt umfassende Erfahrung im Sicherheits- und Verfassungsschutzrecht mit. „Die neue Aufgabe übernehme ich als eine ungemein spannende und zugleich sehr anspruchsvolle Herausforderung“, so Peters.

Der 62-Jährige war über 15 Jahre Vorsitzender der 1. Kammer des Verwaltungsgerichts Berlin, die unter anderem für Polizei-, Ordnungs-, Versammlungs- und Verfassungsschutzrecht zuständig ist. Bereits zuvor hatte Peters berufliche Berührungspunkte mit dem brandenburgischen Innenministerium und dem Landtag.

Geschrieben von: MK

Rate it