Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
today16. Februar 2025 85 5 5
Archiv: Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) im Gespräch mit der ODERWELLE.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat mit Bestürzung auf den Tod einer Mutter und ihres zweijährigen Kindes nach dem Anschlag auf eine Verdi-Demonstration in München reagiert. Er sprach den Angehörigen sein tiefes Mitgefühl aus und dankte den Einsatzkräften.
In einem Brief an Bayerns Ministerpräsident Markus Söder forderte Woidke Konsequenzen:
„Fünf Anschläge in neun Monaten – das ist nicht tolerierbar. Die Migrationspolitik der letzten zehn Jahre muss auf den Prüfstand.“
Brandenburg habe bereits nach dem Anschlag in Solingen Abschieberegeln verschärft. Woidke fordert eine schnellere und konsequentere Abschiebung von Gefährdern.
Geschrieben von: MK
Brandenburg Dietmar Woidke Markus Söder Migrationspolitik
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH