Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Revanche im Visier: Union will gegen Petershagen/Eggersdorf punkten
Archiv: RTW der Feuerwehr Frankfurt (Oder)
Krankenkassen erstatten seit Januar nur noch Festbeträge, mehrere Kreise lehnen dies ab. Woidke betonte, dass eine Einigung zwischen Landkreisen und Krankenkassen notwendig sei, um zusätzliche Kosten für Bürger zu vermeiden. Auch die Landtagsparteien sind sich einig: Patienten dürfen nicht zur Kasse gebeten werden.
In einigen Brandenburger Landkreisen müssen Patienten seit dem 1. Januar für Rettungseinsätze selbst zuzahlen. Im Landkreis Märkisch-Oderland beispielsweise werden rückwirkend ab Jahresbeginn Rechnungen über 200 bis 250 Euro pro Einsatz verschickt.
Geschrieben von: MK
Brandenburg Dietmar Woidke Kosten Krankenkassen Rettungswagen RTW
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH