Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Schwebende Fische in der großen Scharrnstraße
Die Große Scharrnstraße in Frankfurt (Oder) ist eine Fußgängerzone und bedeutende Straße, die im Mittelalter eine wichtige Geschäftsstraße war. Heute ist sie bekannt für ihre spätmoderne DDR-Architektur und zahlreiche Kunstwerke im öffentlichen Raum. In den 1980er Jahren wurde die Straße als Flaniermeile mit Geschäften und Kunstwerken gestaltet, um die Stadt zu beleben.
In den letzten Jahren gab es mehrere Initiativen zur Wiederbelebung der Großen Scharrnstraße. Studenten der Europa-Universität Viadrina erforschten die Geschichte des Areals und der Kunstwerke. Zudem werden die Gebäude denkmalgerecht saniert, um die Straße wieder attraktiver zu machen. Die Kunstwerke werden restauriert und geschützt, und neue kulturelle Angebote wie Kunstateliers und ein Kulturcafé beleben die Straße erneut.
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH