Behörden: Gefahrstoff in externer Tesla-Lagerhalle ausgetreten
In einem Lager des US-Elektroautobauers Tesla in Grünheide ist bereits im Juni nach Behördenangaben ein Gefahrstoff ausgetreten, ohne in die Umwelt zu gelangen.
mehr...In einem Lager des US-Elektroautobauers Tesla in Grünheide ist bereits im Juni nach Behördenangaben ein Gefahrstoff ausgetreten, ohne in die Umwelt zu gelangen.
mehr...Auf dem Gelände der Fabrik von US-Elektroautobauer Tesla in Grünheide im Landkreis Oder-Spree ist in der Nacht zum Montag ein Feuer ausgebrochen.
mehr...An die seit März eröffnete Tesla-Fabrik in Grünheide sind durch die zuständige Arbeitsagentur inzwischen gut 700 Arbeitslose vermittelt worden.
mehr...Die Pläne von US-Elektroautobauer Tesla für eine Erweiterung des Geländes der Autofabrik in Grünheide haben eine erste Hürde genommen.
mehr...Das geht aus dem Genehmigungsbescheid des Landesumweltamtes für Tesla hervor, der seit Dienstag öffentlich einsehbar ist.
mehr...Das Brandenburger Landesumweltamt sieht für das Grundwasser keine Gefahr.
mehr...Die Eröffnung der Tesla-Fabrik bringt viel Prominenz nach Grünheide. Konzernchef Elon Musk will erste Autos übergeben.
mehr...Vor der für den kommenden Montag geplanten Betriebsratswahl beim US-Elektroautobauer Tesla in Grünheide hat die Gewerkschaft IG Metall die Beschäftigten zur Stimmabgabe aufgerufen.
mehr...Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) hält das Verfahren für die Fabrik von Tesla in Grünheide trotz bisher fehlender Genehmigung für «enorm schnell».
mehr...E-Auto-Pionier Elon Musk scharrt schon seit vergangenem Jahr mit den Füßen: In seiner ersten europäischen «Giga Factory» sollen endlich die ersten Teslas vom Band laufen und in den Verkauf. Doch das dauert noch.
mehr...Umweltverbände klagen gegen eine Genehmigung zur Wasserförderung in einer Region, in der auch die neue Tesla-Fabrik liegt. Der Wasserverband sieht deshalb die Trinkwassermenge in Gefahr. Die Landesregierung sagt, warum sie das anders sieht.
mehr...