Ministerpräsident Woidke verteidigt zusätzliche Unterrichtsstunde
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) verteidigt die geplante zusätzliche Unterrichtsstunde für Lehrer.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) verteidigt die geplante zusätzliche Unterrichtsstunde für Lehrer.
In Brandenburg hat die politisch motivierte Kriminalität im Jahr 2024 stark zugenommen.
Brandenburg will die Zahl der Wölfe im Land reduzieren und fordert eine Herabstufung ihres Schutzstatus – wie vom Europarat vorgeschlagen.
MinisterpräsiUnter den Geehrten war auch Sonja Gudlowski aus Frankfurt (Oder), die sich in der Bürgerinitiative Lennépark für den Erhalt und die Pflege des historischen Parks einsetzt.
Brandenburg will die mittelständische Wirtschaft stärken und hebt den Schwellenwert für die direkte Vergabe öffentlicher Bau- und Dienstleistungsaufträge auf 100.000 Euro an (bisher 1.000 Euro).
Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (SPD) will künftig keine Geflüchteten aus dem Ortskräfte-Programm für Afghanistan mehr aufnehmen. Sie werde diese Vereinbarung jetzt auflösen, erklärte sie gegenüber dem rbb. Die bisherige Regelung zur Verteilung ehemaliger afghanischer Ortskräfte sei Ende letzten Jahres ausgelaufen und werde nicht verlängert. Lange äußerte Zweifel am Auswahlverfahren und bemängelte mangelnde Transparenz. „Die Auswahl der betreffenden Afghanen ist letztlich undurchschaubar, es bestehen erhebliche Zweifel an den vorgenommenen Überprüfungen, hinzu […]
In Brandenburg sorgt die geplante Lockerung der Schuldenbremse für Investitionen in die Bundeswehr für Streit innerhalb der rot-dunkelroten Koalition.
In fünf Landkreisen Brandenburgs gilt bereits die zweithöchste Waldbrandstufe 4.
Die Fluglärmkommission für den Flughafen BER in Schönefeld (Dahme-Spreewald) drängt darauf, dass Airlines bei Starts die gesamte Länge der Südbahn nutzen.