Sperrung der Stadtbrücke
Am Dienstag wird von 17 bis 20 Uhr wird die Słubicer Straße ab Karl-Marx-Straße in Richtung Polen vollständig gesperrt.
mehr...Am Dienstag wird von 17 bis 20 Uhr wird die Słubicer Straße ab Karl-Marx-Straße in Richtung Polen vollständig gesperrt.
mehr...Mit dem heutigen Tag untersagt die Bundesregierung die Beleuchtung von Gebäuden und Baudenkmälern. Ausnahmen gibt es nur für Sicherheits- und Notbeleuchtungen.
mehr...Es sind beunruhigende Bilder: Viele tote Fische treiben an die Ufer der Oder. Nun gibt es erste Hinweise auf einen toxischen Stoff. Doch die Suche nach der Ursache geht weiter – und politischer Streit.
mehr...Die Polizei hat im Vorbereitungsgespräch für die heute in Frankfurt (Oder) geplante Demonstration der AfD eine Kundegebung auf der Stadtbrücke untersagt.
mehr...Die Stadtbrücke zwischen Frankfurt (Oder) und dem polnischen Słubice gilt als Symbol für ein geeintes Europa. Viele Menschen nutzen sie täglich. Nun wird sie beleuchtet – aus mehreren Gründen.
mehr...Um 19.20 Uhr erfolgt der offizielle Start der Illuminierung der Stadtbrücke zwischen Frankfurt (Oder) und Słubice.
mehr...Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat die Bundesregierung nach der faktischen Machtübernahme der islamistischen Taliban in Afghanistan zu schnellem Handeln aufgefordert, um Ortskräfte der EU-Mission in Sicherheit zu bringen. «Es muss klar sein, dass dafür jetzt alles Notwendige getan werden muss, auch mit Unterstützung der deutschen Bundeswehr, dass Menschen evakuiert werden», sagte Baerbock am Montag in Frankfurt (Oder).
mehr...Unionskanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) fühlt sich nach eigenen Worten bei Themen in Ostdeutschland wie etwa den Strukturwandel gut aufgehoben. «Alsomehr…
mehr...Der CDU-Bundesvorsitzende und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen wird heute Nachmittag in Frankfurt (Oder) erwartet. Hier wird er die Europa-Universität Viadrina und die Stadtbrücke besuchen.
mehr...Am letzten Wochenende begegneten sich Frankfurts Oberbürgermeister René Wilke und der Bürgermeister der polnischen Stadt Słubice, Mariusz Olejniczak auf der Stadtbrucke unserer Doppelstadt, um die Öffnung der deutsch-polnischen Grenze nach drei Monaten COVID-19 bedingter Sperrzeit gemeinsam zu erleben (Oderwelle berichtete LIVE).
mehr...In der Nacht von Freitag auf Samstag entstanden in unserer Doppelstadt, die um die Welt gingen. Im Moment der Grenzöffnung zwischen Polen und Deutschland nach genau drei Monaten der Trennung durch die polnischen Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Virus SARS-CoV-2 begegneten sich der Bürgermeister von Słubice, Mariusz Olejniczak und der Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), René Wilke auf der Mitte der Stadtbrücke, genau an der Grenze.
mehr...