GDL startet am Donnerstagabend 24-stündigen Warnstreik bei der Bahn
Bahnreisende und Pendler müssen sich von diesem Donnerstagabend an bundesweit erneut auf erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen.
mehr...Bahnreisende und Pendler müssen sich von diesem Donnerstagabend an bundesweit erneut auf erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen.
mehr...Ab kommendem Sonntag sollen in einigen Brandenburger Städten mit dem Fahrplanwechsel mehr Fernzüge halten. Die nächtliche Fernverbindung, der Nightjet der Österreichischen Bahn ÖBB, der bisher von Berlin nach Österreich fuhr, hält nun nicht mehr in Frankfurt (Oder).
mehr...Auf Brandenburgs Straßen sind sie immer häufiger unterwegs: Autos mit Elektro- oder Gasantrieb. Zum 1. Juli dieses Jahres waren in der Mark 100 554 Personenkraftwagen mit diesen Alternativantrieben zugelassen.
mehr...Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) will sich für den Erhalt der Arbeitsplätze beim Reifenhersteller Goodyear einsetzen.
mehr...Brandenburgs Finanzministerin Katrin Lange (SPD) dringt nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts auf eine Reform der gesetzlichen Schuldenbremse.
mehr...Goodyear will seine Reifenproduktion in Fürstenwalde und Fulda dicht machen. Die Pläne für einen Abbau von insgesamt rund 1800 Stellen sind ein Schock für die Beschäftigten
mehr...Handwerksmeisterinnen- und Meister in Brandenburg erhalten auch im kommenden Jahr eine Gründungsprämie von bis zu 19 000 Euro, wenn sie einen Betrieb gründen oder übernehmen.
mehr...BER-Chefin Aletta von Massenbach hat beim Fliegen kein schlechtes Gewissen. «Auf keine Weise. Wenn jemand so im Luftverkehr steckt und weiß, was alles gemacht wird, was schon alles erreicht ist, der weiß, dass es überhaupt keine Veranlassung gibt, Flugscham zu empfinden» so die Managerin.
mehr...Jugendliche, jeden Alters, die sich darüber informieren möchten, welche Inhalte in der Ausbildung vermittelt werden, welche Studiengänge es bei der Arbeitsagentur gibt oder einfach einen Einblick in die tägliche Arbeit bekommen möchten, können am 26. Oktober und am 2. November zu den „Schnuppertagen“ bei der Agentur für Arbeit vorbeischauen.
mehr...Die Tourismusbranche in Brandenburg hat mit einem Plus bei den Übernachtungen den Krisenmodus der Corona-Jahre hinter sich gelassen. Allerdings fällt der Zuwachs geringer aus als in anderen ostdeutschen Ländern.
mehr...Stark gesunkene Preise für Benzin und Diesel in Polen ziehen derzeit immer mehr Autofahrer aus Brandenburg ins Nachbarland.
mehr...