
Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Brandenburger Innenministerium bedauert polnische Grenzkontrollen
Podcast: Frank Ecker von der Handwerkskammer im Oderwelle-Gespräch zum Gründertag 91.7 ODERWELLE
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Rechtsextremisten haben in Brandenburg weiter Zulauf – das zeigt der neue Verfassungsschutzbericht, den Innenminister René Wilke (parteilos) heute vorgestellt hat. Demnach stieg die Zahl der Rechtsextremen auf 3.650 – rund 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders alarmierend: 40 Prozent davon gelten als gewaltorientiert. Auch rund 1.600 Menschen aus dem Umfeld von AfD, Junge Alternative, „Die Heimat“ und „Der dritte Weg“ wird ein Extremismuspotential zugeschrieben. Wilke warnt: Vor allem Jugendliche radikalisieren sich zunehmend schnell – befördert durch soziale Medien.
Mit „3, 2, 1… Start“ werden erstmals zwei große Sportereignisse miteinander verknüpft: die Internationale Oderrundfahrt und der Lauf ohne Grenzen.
Brandenburgs Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke (SPD) will sogenannte Bürgerräte einführen. Dabei sollen per Los ausgewählte Brandenburgerinnen und Brandenburger über gesellschaftlich relevante Themen beraten – mit Unterstützung von Expertinnen und Experten. Brandenburgs Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke Ziel sei es, die Demokratie zu stärken und neue Perspektiven in die Parlamentsarbeit einzubringen. Schon 2026 könnten die ersten Räte starten. Im Landtag stößt die Idee auf geteilte Meinungen: Während SPD und BSW das Vorhaben begrüßen, lehnen AfD und CDU es ab. Kritiker sprechen von "Ersatzparlamentarismus" und […]
today9. Juli 2025 58 1
Diesen Mittwoch (9. Juli 2025) kommt es in der Frankfurter Innenstadt aufgrund des Prologs der 44. Oderrundfahrt und des Laufs ohne Grenzen zu umfangreichen Verkehrseinschränkungen. Folgende Straßen sind gesperrt: 11:00–21:30 Uhr: Slubicer Straße inkl. Stadtbrücke 14:00–21:00 Uhr: Rosa-Luxemburg-Straße (ab Beckmannstraße) sowie Karl-Marx-Straße (zwischen Halbe Stadt und Dr.-Hermann-Neumark-Straße) Zusätzlich werden die Halbe Stadt (nördlich) und die Schulstraße ab ca. 14:00 Uhr zur Sackgasse. Die Ausfahrt vom Wohnquartier An der Alten Universität auf die Karl-Marx-Straße ist ebenfalls ab 14:00 Uhr gesperrt. Die […]
„Grenzkontrollen und Staus – geht so Europa?“ Die geschätzten Kolleginnen und Kollegen vom rbb Fernsehen senden heute ein rbb24 spezial live aus Frankfurt (Oder) – direkt von der Stadtbrücke. Seit Mitternacht kontrolliert nun auch Polen die Grenze zu Deutschland. Der Grund: die Bundesregierung hatte zuvor die eigenen Kontrollen verschärft – zur Begrenzung irregulärer Migration. Die Folge: lange Staus, Frust und Belastungen auf beiden Seiten der Oder. Was bedeutet das für das tägliche Leben in unserer Grenzregion? Wie sehr wird der […]
Prüfung der Anschlüsse startet jetzt Die WohnBau Frankfurt informiert darüber, dass in den kommenden Wochen in den Wohnungen der Genossenschaft die Multimediadosen sowie die Datenraten geprüft werden. So kann der Dienstleister PŸUR sicherstellen, dass die neue Technik reibungslos funktioniert. Die WohnBau bittet darum, den Technikern von PŸUR den Zugang zur Wohnung zu ermöglichen. Wichtig: Es geht dabei nicht um den Abschluss eines neuen Vertrages! Alle weiteren Informationen finden Sie in Ihrem Briefkasten – in einem Schreiben von PŸUR – sowie […]
today4. Juli 2025 149 1
FF24.NEWS - Die Nachrichten der Oderwelle
Veranstaltungen in und um Frankfurt (Oder)
Neuigkeiten rund um den Campus der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).
mehr...Am heutigen Weltumwelttag laden Studierende der Europa-Universität Viadrina zur gemeinsamen Aufräum-Aktion auf die Insel Ziegenwerder ein.
today5. Juni 2025 126 5
Er galt vielen als Hoffnungsträger – für eine menschlichere, offenere Kirche. Doch sein Pontifikat war auch geprägt von Enttäuschungen und innerkirchlichem Stillstand. René Pachmann, katholischer Hochschulseelsorger in Frankfurt (Oder), blickt sehr persönlich auf Franziskus zurück.
today21. April 2025 77 10
Am 2. und 3. Juni 2025 findet im Collegium Polonicum in Słubice das erste Dialogforum der europäischen Doppelstädte statt.
Unter dem Titel „Universitätsbibliothek Frankfurt (Oder): Gestern – Heute – Morgen“ wird Bibliotheksdirektor Dr. Hans-Gerd Happel über die Geschichte und Entwicklung der Institution sprechen.
Neuigkeiten rund um die Sperrung und Sanierung des Helenesees.
mehr...Helenesee-Sanierung: Bund darf nicht länger Verantwortung abwälzen Der Bundestagsabgeordnete Christian Görke von der LINKEN kritisiert die Bundesregierung scharf für ihre Haltung zur Sanierung des Helenesees bei Frankfurt (Oder). Die Antwort auf eine Kleine Anfrage bezeichnet Görke als Offenbarungseid. Bundestagsabgeordnete Christian Görke im Oderwelle Interview Bundestagsabgeordneter Christian Görke (Die Linke) im Gespräch mit der Oderwelle. Trotz klarer Mitverantwortung als Rechtsnachfolger der DDR gebe der Bund keine konkreten Finanzierungszusagen und verschiebe die Verantwortung pauschal auf das Land Brandenburg. Ich frage mich allen […]
Die Sanierung des Helenesees bei Frankfurt (Oder) soll laut Landesregierung erst Mitte 2028 beginnen und bis Mitte der 2030er Jahre abgeschlossen sein.
today10. Juni 2025 734 46
Das Landsbergbauamt Brandenburg hat im Amtsblatt Frankfurt (Oder) eine Änderung der Allgemeinverfügung für die Sperrung des Helenesees vom Mai 2021 angekündigt. Demnach gibt es ab sofort eine teilweise Aufhebung des Sperrbereichs am Helenesee.
Tausende Menschen haben am verlängerten Wochenende den Helenesee besucht. Start war am Donnerstag zur Frankfuter Himmelfahrt.
today13. Mai 2024 143 5
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH