Festakt zu 15 Jahre Zusammenarbeit im deutsch-polnischen Grenzraum
mehr…
mehr...Am Mittwochnachmittag haben sich erstmals im Klinikum Markendorf Ärztinnen und Ärzte aus dem polnischen Gesundheitszentrum Brandmed in Slubice mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Klinikum Frankfurt (Oder) zu einem Austausch getroffen.
mehr...Am Dienstag hat überraschend das Verwaltungsgericht in Warschau die Baugenehmigung mit sofortigem Vollzug aufgehoben.
mehr...Ins Leben gerufen wurde das Kunstfestival Art an der Grenze von einer Studentin – nun findet es bereits zum zehnten Mal statt.
mehr...Zum Europatag findet in unserer Oderstadt ein zweitägiges Forum statt: „Ambivalenzen der Transformation – Wie wachsen Menschen und Gesellschaften an Veränderungen und Brüchen?“
mehr...Kurz nach der A12, am deutsch-polnischen Grenzübergang, auf der A2 in Świecko ist die Autobahn durch Demonstranten blockiert.
mehr...Oberbürgermeister René Wilke sieht die Stadt Frankfurt (Oder) bereits vorbereitet für die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine.
mehr...Im polnischen Teil unserer Doppelstadt in Słubice ist am Morgen der Strom ausgefallen. In Geschäften kann derzeit nur bar bezahlt werden, da auch die Kartenterminals ohne Strom sind.
mehr...Der erwartete Ansturm auf Tankstellen in Polen wegen dort drastisch gesunkener Spritpreise ist bislang ausgeblieben. Allerdings waren die Tankstellen in der polnischen Nachbarstadt Słubice voller als sonst.
mehr...Tanken ist in Deutschland so teuer wie nie zuvor – in Polen dagegen deutlich günstiger. Die Zahl der Autofahrer, die deshalb zum Tanken ins Nachbarland fahren, hat zugenommen.
mehr...