Stadt prüft finanzielle Hilfe für Frankfurter Tafel
Die hohe Zahl von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine sorgt in den großen Städten Brandenburgs für Engpässe bei den gemeinnützigen Tafeln.
mehr...Die hohe Zahl von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine sorgt in den großen Städten Brandenburgs für Engpässe bei den gemeinnützigen Tafeln.
mehr...Diesen Sonntag, um 19 Uhr startet die Stadt Frankfurt (Oder) online über ihre Socialmedia-Kanäle eine Videoaufzeichnnung für die Bewerbung um den Standort des – von der Bundesregierung geplanten – Zukunftszentrums für europäische Transformation und Deutsche Einheit.
mehr...Das Bildmaterial von den letzten sogenannten “Spaziergängen” in Frankfurt (Oder) wird nun von der Stadt ausgewertet.
mehr...2021 wird Frankfurt (Oder) den wohl kürzesten Weihnachtsmarkt seiner Geschichte erleben. Die heute gestartete Oderweihnacht kann durch eine Verordnung des Landes Brandenburgs bereits ab Mittwoch schon wieder geschlossen sein.
mehr...Die Lockerungen werden möglich, da die feste Wildschweinbarriere entlang der B112 inzwischen fertiggestellt und vollständig geschlossen ist. Dadurch ist die Gefahr der Ausbreitung von Schwarzwild in Richtung Westen in diesem Bereich stark verringert. Weiterhin hat sich das Infektionsgeschehen in diesem Bereich beruhigt.
mehr...Entsprechend der 7. COVID-19-Verordnung des Land Brandenburgs können die Einrichtungen der Kulturbetriebe Frankfurt (Oder) wieder öffnen. Die Stadt- und Regionalbibliothek hat bereits seit Dienstag mit Einschränkungen zu den regulären Zeiten geöffnet.
mehr...Welche Chancen – aber auch welche Gefahren birgt die Ansiedlung des Automobilherstellers Tesla in Grünheide für unsere Stadt Frankfurt (Oder)? Wir haben darüber mit OB René Wilke gesprochen.
mehr...Aufgrund des amtlich festgestellten Ausbruches der Afrikanische Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen im benachbarten Landkreis Oder-Spree und der geringen Entfernung der Stadt zu den Fundorten, gehört Frankfurt (Oder) südlich der A12 zur festgelegten und einen Radius von 30 Kilometer umfassenden Pufferzone des betroffenen Gebietes. Es werden derzeit präventiv Maßnahmen zum Schutz vor der weiteren Verbreitung der ASP getroffen. Oberbürgermeister René Wilke hat eine Tierseuchenallgemeinverfügung erlassen, die ab sofort zu beachten ist.
mehr...Vom diese Freitag (11. September 2020) an, können die Doppelstadt und Auenlandschaft wieder für 10 Tage lang aus luftiger Höhe betrachtet werden. Am südlichen Holzmarkt wird direkt am Flussufer ein Riesenrad aufgestellt.
mehr...Oberbürgermeister René Wilke hat das Momentum der Corona-Krise dazu genutzt, ein Strategiepapier für die Stadt Frankfurt (Oder) bis 2035 zu entwickeln. Mit dem Papier möchte er eine Diskussions- und Entscheidungsgrundlage für den weiteren Weg der Stadt schaffen. Von Projekten, wie beispielsweise die Bewerbung um eine Landesgartenschau, oder die Bewerbung als Euopäische Kulturhauptstadt werde man sich verabschieden. Stattdessen werde sich die Stadt auf das kommende Stadtjubiläum 2028 konzentrieren.
mehr...Nach Informationen der Oderwelle wird die von Kämmerin Corinna Schubert verhängte Haushaltssperre der Stadt Frankfurt (Oder) zum 1. September 2020 in Teilen aufgehoben. Nach Unterlagen, die der Redaktion der Oderwelle exklusiv vorliegen, werden nach der Analyse des Haushalts Mindererträge in Höhe von 7.820 Millionen Euro ausgewiesen. Dem gegenüber stehen der Bescheid zur Gewährung von Billigkeitsleistungen zum Ausgleich kommunaler Mehrausgaben in Höhe von 1.563.497 Euro und Minderaufwendungen zur Umsetzung des Haushaltssperre durch die Fachämter in Höhe von 2,4 Millionen Euro.
mehr...