Sanierung des Helenesees: Start erst 2028 – Strand bleibt gesperrt
Die Sanierung des Helenesees bei Frankfurt (Oder) soll laut Landesregierung erst Mitte 2028 beginnen und bis Mitte der 2030er Jahre abgeschlossen sein.
Die Sanierung des Helenesees bei Frankfurt (Oder) soll laut Landesregierung erst Mitte 2028 beginnen und bis Mitte der 2030er Jahre abgeschlossen sein.
Das Landsbergbauamt Brandenburg hat im Amtsblatt Frankfurt (Oder) eine Änderung der Allgemeinverfügung für die Sperrung des Helenesees vom Mai 2021 angekündigt. Demnach gibt es ab sofort eine teilweise Aufhebung des Sperrbereichs am Helenesee.
Pünktlich zum meteorologische Sommeranfang startet nächste Woche, Donnerstag das «Skalar» Festival am Helenesee.
Tausende Menschen haben am verlängerten Wochenende den Helenesee besucht. Start war am Donnerstag zur Frankfuter Himmelfahrt.
Die Finanzierung für die Sanierung des Helenesees steht. Wie das brandenburgische Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung jetzt mitteilte, beteiligen sich Bund und Land jeweils zur Hälfte an den Kosten.
Der Steuerungs- und Budgetausschuss für die Braunkohlesanierung wird am 20. März über einen ersten Antrag zur Finanzierung von ersten Sanierungsarbeiten des Helenesees beraten.
Der Helene-See bei Frankfurt (Oder) ist wegen Rutschungen seit zweieinhalb Jahren gesperrt - nun rückt der Zeitpunkt für die Sanierungsplanung näher.
Seit zwei Jahren ist der Helenesee nun gesperrt. Ist er ein Stück weit in Vergessenheit geraten? Mitnichten sagen Ministerpräsident Woidke und Oberbürgermeister Wilke.
Zu Beginn der 34. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung in Frankfurt (Oder) informierte Oberbürgermeister René Wilke (Linke) die Stadtverordneten darüber, dass es im September eine Veranstaltung im Kleist Forum geben werde, bei der die Öffentlichkeit über die Ergebnisse des Gutachtens informiert werden soll.