Corona-Kurzarbeitergeld läuft Ende des Monats aus
Wie die Arbeitsagentur Frankfurt (Oder) mitteilt, endet das Kurzarbeitergeld, dass wegen der Corona-Pandemie eingeführt wurde zum Monatsende.
mehr...Wie die Arbeitsagentur Frankfurt (Oder) mitteilt, endet das Kurzarbeitergeld, dass wegen der Corona-Pandemie eingeführt wurde zum Monatsende.
mehr...Nach fast drei Jahren werden bald keine Corona-Beschränkungen mehr gelten. Brandenburgs Regierung schafft die noch bestehenden Regeln ab. Allerdings ist damit noch nicht alles aufgehoben.
mehr...Von Mitte Februar an müssen Brandenburger mit einer Corona-Infektion nicht mehr verpflichtend fünf Tage lang in Isolation bleiben. Die Absonderungspflicht für mit Sars-CoV-2 infizierte Personen werde zum 13. Februar aufgehoben, teilte das Gesundheitsministerium am Dienstag mit.
mehr...Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr müssen auch in Brandenburg ab 2. Februar keine Corona-Schutzmaske mehr tragen. Das beschloss das Kabinett am Dienstag in Potsdam.
mehr...Die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr soll in Brandenburg bereits am 2. Februar fallen. Dies sei mit Berlin so abgestimmt worden, bestätigte Regierungssprecher Florian Engels am Freitag.
mehr...In der Corona-Pandemie sind in Brandenburg weniger Kinder und Jugendliche nach Alkoholmissbrauch ins Krankenhaus gekommen.
mehr...Die CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag stellt den Kabinettsbeschluss zum möglichen Ende der Maskenpflicht Mitte Februar infrage: «Eine Verlängerung der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr ist bei den aktuellen Corona-Zahlen nicht gerechtfertigt», sagte CDU-Fraktionschef Jan Redmann.
mehr...Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) will sich noch nicht auf einen Termin für das Ende der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr festlegen.
mehr...Die Jahre der Corona-Pandemie mit monatelangen Schließzeiten haben auch die Museen in Brandenburg in arge Bedrängnis gebracht. Nun kommen die Besucher wieder – und auch die digitalen Pforten bleiben geöffnet.
mehr...In Brandenburg gilt wegen Corona weiterhin die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske im öffentlichen Nahverkehr.
mehr...Brandenburg weitet die Analyse von Corona-Spuren im Abwasser im kommenden Jahr auf sechs weitere Standorte aus. Bislang gibt es ein solches Abwasser-Monitoring bereits in Potsdam im Rahmen eines EU-Projekts.
mehr...