Gesundheitsausschuss berät über Verlängerung der Corona-Maßnahmen
Der Gesundheitsausschuss des Brandenburger Landtags berät am diesen Montag über die Verlängerung der Corona-Schutzmaßnahmen.
Der Gesundheitsausschuss des Brandenburger Landtags berät am diesen Montag über die Verlängerung der Corona-Schutzmaßnahmen.
Die Zahl der Corona-Infektionen in Brandenburg steigt weiter, die Sieben-Tage-Inzidenz bewegt sich aber wie bereits vor einer Woche bei um die 500. Innerhalb eines Tages kamen 2742 neue Fälle dazu, wie das Gesundheitsministerium in Potsdam am Donnerstag mitteilte. Somit seien insgesamt 864 039 laborbestätigte Covid-19-Fälle in Brandenburg statistisch erfasst. In Frankfurt (Oder) war die für Donnerstag angegebene Sieben-Tage-Inzidenz - also der Wert der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche - […]
In Frankfurt (Oder) liegt die 7-Tage-Inzidenz laut RKI heute bei 585,8
Der Bundestagsabgeordnete Christian Görke fordert die Bundesregierung dazu auf, die kostenlosen Corona-Tests zu verlängern.
Damit gelte weiterhin die Maskenpflicht in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens und im öffentlichen Personennahverkehr.
Mit dem Ende der Verfolgung der Kontakte von Corona-Infizierten durch Gesundheitsämter hat auch die Luca-App ihren Hauptanwendungszweck verloren.
So soll es eine Maskenpflicht weiter in geschlossenen Räumen in Einrichtungen wie Arztpraxen, Kliniken, Pflegeheimen und Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge geben.
In Brandenburg wird ein Großteil der Corona-Regeln bis zum 2. April verlängert.
Das Kabinett entscheidet diesen Donnerstag über die Corona-Regeln. Die CDU dringt auf mehr Lockerungen, die Grünen wollen Vorsicht walten lassen.