Ministerpräsident Woidke verteidigt zusätzliche Unterrichtsstunde
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) verteidigt die geplante zusätzliche Unterrichtsstunde für Lehrer.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) verteidigt die geplante zusätzliche Unterrichtsstunde für Lehrer.
MinisterpräsiUnter den Geehrten war auch Sonja Gudlowski aus Frankfurt (Oder), die sich in der Bürgerinitiative Lennépark für den Erhalt und die Pflege des historischen Parks einsetzt.
Landkreis Märkisch Oderland (MOL)
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) drängt auf eine schnelle Lösung im Konflikt um die Finanzierung von Rettungsfahrten.
In Brandenburg sorgt die geplante Lockerung der Schuldenbremse für Investitionen in die Bundeswehr für Streit innerhalb der rot-dunkelroten Koalition.
Der Brandenburger AfD-Abgeordnete Dennis Hohloch, den der Verfassungsschutz als rechtsextrem einstuft, provozierte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) mit scharfen Worten und erhielt dafür einen Ordnungsruf im Landtag.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat mit Bestürzung auf den Tod einer Mutter und ihres zweijährigen Kindes nach dem Anschlag auf eine Verdi-Demonstration in München reagiert. Er sprach den Angehörigen sein tiefes Mitgefühl aus und dankte den Einsatzkräften. In einem Brief an Bayerns Ministerpräsident Markus Söder forderte Woidke Konsequenzen: „Fünf Anschläge in neun Monaten – das ist nicht tolerierbar. Die Migrationspolitik der letzten zehn Jahre muss auf den Prüfstand.“ Brandenburg […]
Ministerpräsident Dietmar Woidke begrüßt beschluss des Bundestages, die SED-Opferrente ab dem 1. Juli zu erhöhen.
Für ihren aufopferungsvollen Einsatz beim Hochwasserschutz 2024 hat das Kabinett am Dienstag auf Vorschlag des Ministerpräsidenten die Stiftung einer Einsatzmedaille beschlossen.
Geschockt hat Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) auf den mittlerweile bestätigten Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg reagiert.