Mehr Unfälle unter Cannabis-Einfluss in Brandenburg
Innenministerin Katrin Lange (SPD) sieht einen Zusammenhang mit der Cannabis-Teillegalisierung im April. Sie betont, keine andere Unfallursache habe einen solchen Anstieg verzeichnet.
Innenministerin Katrin Lange (SPD) sieht einen Zusammenhang mit der Cannabis-Teillegalisierung im April. Sie betont, keine andere Unfallursache habe einen solchen Anstieg verzeichnet.
Bei der Brandenburger Polizei steht die Verkehrssicherheit nächste Woche ganz besonders im Fokus. Mit gezielten Kontrollen, Präventionsangeboten und Informationen will die Polizei den Verkehr auf Brandenburgs Straßen sicherer machen.
Am Montagvormittag hat Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke Frankfurt (Oder) besucht. Dabei kritisierte er gegenüber dem Frankfurter Stadtradio 91.7 ODERWELLE die Teil-Legalisierung von Cannabis.
Nach dem ein Kleintransporter am Montagmorgen eine rote Ampel am Bahnhofstunnel ignoriert hatte, stoppten ihn zwei Polizisten aus Frankfurt (Oder), um eine Verkehrskontrolle durchzuführen und die Ordnungswidrigkeit zu ahnden. Das Ergebnis der Kontrolle sollte dann aber die beiden Polizisten überraschen.
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stoppten Polizeibeamte in den frühen Donnerstagabendstunden im Damaschkeweg einen PKW. Ein durchgeführter Drogenschnelltest fiel bei dem 24-jährigen Fahrer positiv aus, so dass ein Arzt eine Blutprobe entnahm.