Zwischenfall auf dem Zebrastreifen zwischen Viadrina und Oderturm in der Großen Scharrnstraße in Frankfurt (Oder)

Körperlicher Angriff durch Teilnehmer der sogenannten „Friedensdemo“ in Frankfurt (Oder)

Bei einer Demonstration der sogenannten Frankfurter „Freigeister“ kam es am Samstagvormittag zu einem Zwischenfall. Auf dem Zebrastreifen in der Großen Scharrnstraße hatten sich Protestierende aus der Frankfurter Zivilgesellschaft auf die Straße gelegt.

mehr...
Oberbürgermeister René Wille in einer ersten Reaktion gegenüber der Oderwelle.

Zukunftszentrum: Gratulation an Halle (Saale) – Oberbürgermeister René Wilke zeigte sich dennoch enttäuscht

Nach der Juryentscheidung für Halle (Saale) als Standort für das geplante Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation hat Bewerber Frankfurt (Oder) der Stadt in Sachsen-Anhalt gratuliert.

mehr...
rbb-Moderator Andreas Rausch

Bürgertalk LIVE aus dem Oderturm

Montag für Montag gehen in Ostdeutschland Tausende auf die Straße, um gegen die aktuelle Regierungspolitik in der Krise zu demonstrieren. Darüber wollen die Kollegen vom rbb-Fernsehen heute in unserer Oderstadt diskutieren.

mehr...
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) in Lebus

Tödliche Fracht in der Oder? – Weiter Rätselraten um Fischsterben

100 Tonnen Fischkadaver: Das ist die jüngste Schätzung von Umweltschützern zur Katastrophe in der Oder. Noch immer ist nicht klar, was den Tieren zum Verhängnis wurde. Auch am Stettiner Haff wachsen derweil die Sorgen.

mehr...
MItte August: Tote Fische auch vor der Insel Ziegenwerder

Massenhaftes Fischsterben in der Oder – was bislang bekannt ist

Tonnenweise tote Fische – und niemand weiß, warum: Seit Anfang letzter Woche treibt die Umweltkatastrophe in der Oder die deutschen Behörden um. Seitdem gibt es viele offene Fragen. Vor allem die Ursache des Massensterbens bereitet den Experten Kopfschmerzen.

mehr...
Ein verendetes Schaf am Ufer der Oder

EILMELDUNG: Hohe Quecksilberwerte in Oder nachgewiesen

Die Ergebnisse der Analyse der Wasserproben aus der Oder weisen einen so ungewöhnlich hohen Anteil an Quecksilber aus, dass das Labor die Testung noch einmal wiederholt.

mehr...

Nach Missbrauch seines Songs durch Corona-Leugner – Westernhagen setzt klares Zeichen

Seit Wochen nutzen Gegner der Corona-Maßnahmen auf Demos den Kulthit „Freiheit“ von Marius Müller-Westernhagen. Lange Zeit hat der Sänger dazu geschwiegen, doch jetzt reagiert er nun endlich auf den Missbrauch und zeigt, was er von den Corona-Leugnern hält.

mehr...

Autofahrer stirbt bei Auffahrunfall auf A12

Ein 45 Jahre alter Autofahrer ist bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 12 ums Leben gekommen. Er sei am Freitagmittag mit seinem Auto auf Höhe der Anschlussstelle Storkow in Fahrtrichtung Polen mit einem vor ihm abbremsenden Lastwagen zusammengestoßen, sagte ein Polizeisprecher dem Radiosender 91.7 ODERWELLE. Dabei sei das Auto unter den Lkw geraten. Der Mann sei noch am Unfallort gestorben. Die Ursache für den Unfall sei noch unklar.

mehr...