Die E-Scooter kommen zurück nach Frankfurt (Oder)
Nach zwei gescheiterten Versuchen mit früheren Anbietern ist dies der dritte Anlauf, E-Scooter in Frankfurt (Oder) nachhaltig zu etablieren.
Nach zwei gescheiterten Versuchen mit früheren Anbietern ist dies der dritte Anlauf, E-Scooter in Frankfurt (Oder) nachhaltig zu etablieren.
Aufgrund des Wassereinbruchs im Buschmühlenweg durch das Oderhochwasser, werden ab sofort die SVF-Busse der Linie 984 großräumig umgeleitet. Die Haltestellen im Buschmühlenweg und in Güldendorf können aufgrund der Straßenverhältnisse nicht bedient werden, wie die Stadtverkehrsgesellschaft am Morgen der Oderwelle miteilte. Seit der vergangenen Nacht liegt der Oderpegel in Frankfurt über der 5-Meter-Marke und hat damit die Alarmstufe 3 ausgelöst.
Die Baumaßnahme der Haltestelle "Topfmarkt/Konzerthalle" zum Umbau einer vollständigen Barrierefreiheit geht in die nächste Phase. Wie die Stadtverkehrsgesellschaft der Oderwelle heute mitteilte, verkehren ab Montag (23. September 2024, 04 Uhr) die Straßenbahnen der Linie 4 wieder regulär zwischen Markendorf Ort und Lebuser Vorstadt. Der Einsatz des Ersatzverkehrsbusses der Linie EV4 endet in der Sonntagnacht um 23:30 Uhr. Die Ersatzhaltestelle Topfmarkt/Konzerthalle für die Straßenbahnlinie 4, sowie für die Buslinien 980, 981 […]
Aufgrund von Bauarbeiten der Frankfurter Wasser- und Abwasser GmbH wird der Straßenbahnverkehr in der Logenstraße von Montag bis zum 5. April eingestellt.
Der heutigen Verdi-Streik bei der SVF wird auch durch Klimaaktivisten unterstützt. Die Studierenden für Klimagerechtigkeit kämpfen gemeinsam mit Verdi für gute Arbeitsbedingungen und einen Ausbau des ÖPNV.
Busse und Bahnen stehen seit dem frühen Freitagmorgen still: Die Gewerkschaft Verdi bestreikt den öffentlichen Nahverkehr in Brandenburg und Berlin. Während in Berlin ab dem Vormittag wieder alles laufen soll, dauert der Ausstand in Brandenburg länger.
Trotz des ver.di-Streiks bei der Stadtverkehrsgesellschaft Frankfurt (Oder) am Freitag, ist die SVF bemüht den Schulbusverkehr aufrechtzuhalten.
Seit einigen Jahren schon warten die Frankfurterinnen und Frankfurter auf neue Niederflurbahnen bei der Stadtverkehrsgesellschaft Frankfurt (Oder). Nach massiven Verzögerungen sollen Sie nun endlich im Herbst 2024 in unserer Oderstadt in Betrieb gehen.
Aufgrund krankheitsbedingter Personalausfälle ist die Stadtverkehrsgesellschaft Frankfurt (Oder) gezwungen ihr Fahrplanangebot anzupassen.