Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Revanche im Visier: Union will gegen Petershagen/Eggersdorf punkten
Der heutigen Verdi-Streik bei der SVF wird auch durch Klimaaktivisten unterstützt. Die Studierenden für Klimagerechtigkeit («Students for Climate Justice») kämpfen gemeinsam mit der Gewerkschaft Verdi im Rahmen der Kampagne «Wir fahren zusammen» für gute Arbeitsbedingungen und einen Ausbau des ÖPNV.
Die Beschäftigten des Nahverkehrs sichern mit ihrer Arbeit täglich die Mobilität von über 22 Millionen Menschen. Für eine lebenswerte Zukunft und für die notwendige Verkehrswende zur Reduzierung des Autoverkehrs muss der ÖPNV bis 2030 verdoppelt werden, so die Klimaaktivisten. Stattdessen sei der Alltag im ÖPNV bislang bestimmt durch extreme Arbeitsbelastung, hohe Krankenstände und Personalmangel, Fahrtausfälle, schlechte Taktung oder überfüllte Busse und Bahnen, so Students for Climate Justice.
Am Freitagmorgen wurde vor dem Betriebsgelände der Stadtverkehrsgesellschaft Frankfurt (Oder) eine Petition für einen besseren Nahverkehr und bessere Arbeitsbedingungen an den Frankfurter Dezernenten André Benedict Prusa übergeben, der in Vertretung von Oberbürgeremsiter René Wilke die Unterschriften entgegengenommen hat.
Seit 3:30 Uhr bis Betriebsschluss wird heute die Stadtverkehrsgesellschaft Frankfurt (Oder) betreikt. Einzige Ausnahme: für Schulbusse wurde eine Versorgung durch die Stadtverkehrsgesellschaft sichergestellt.
«Der Warnstreik wird hoffentlich dazu beitragen, dass die Arbeitgeber ein deutlich besseres Angebot machen. Um den Fachkräftebedarf zu decken, braucht es attraktive Arbeitsbedingungen, damit es auch morgen noch einen verlässlichen Nahverkehr gibt» so der LINKEN Stadtverordnete Jan Augustyniak gegenüber der Oderwelle.
Geschrieben von: MK
André-Benedict Prusa Jan Augustyniak Klimaaktivisten Stadtverkehrsgesellschaft Frankfurt (Oder) Students for Climate Justice FFO SVF Umweltschutz
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH