Bürgerbüro im Rathaus erweitert terminfreie Erreichbarkeit
Seit Januar 2025 hat sich das Terminangebot des Frankfurter Bürgerbüros erweitert. Insbesondere werden die kurzfristigen Vorsprachemöglichkeiten ausgeweitet.
Seit Januar 2025 hat sich das Terminangebot des Frankfurter Bürgerbüros erweitert. Insbesondere werden die kurzfristigen Vorsprachemöglichkeiten ausgeweitet.
Die CDU Kreisverbände Frankfurt (Oder), Oder-Spree, Märkisch-Oderland und Dahme-Spreewald machen sich gemeinsam für einen schnellen und bedarfsgerechten Ausbau der Autobahn 12 zwischen dem Dreieck Spreeau und der Bundesgrenze stark.
Frankfurts Bürgermeister Claus Junghanns (CDU) folge der Einladung der Bürgerinitiative Lennépark und kam zum Internationalen Tag des Baumes am 24. April zum traditionellen Frühjahrsputz.
Auf Einladung der Lenné-Gesellschaft Bonn e.V. und des Potsdam-Clubs Bonn e.V. waren Bürgermeister Claus Junghanns und Sonja Gudlowski als Vertreter der Bürgerinitiative Lennépark zu Gast in Bonn.
Zunächst waren es Ausstellungen in seiner Heimatstadt Frankfurt (Oder). Dann wurde der 15-jährige Ilusch mit seiner abstrakten Kunst auch überregional bekannt. Nun erreicht ihn eine E-Mail aus New York.
Sebastian Jungnickel beendet seine Tätigkeit als Leiter der Wirtschaftsförderung nach zwei Monaten aus persönlichen Gründen zum 31. Juli 2023.
Zuvor arbeitete Jungnickel als Rechtsanwalt im Bereich des öffentlichen Wirtschaftsrechts und sammelte Erfahrungen als Geschäftsführer in der privaten Wirtschaft.
Am Dienstagnachmittag trafen sich im Frankfurter Wohngebiet «Halbe Stadt» interessierte zu einem Kiezrundgang.
Diesen Freitag (24. Februar) jährt sich der russische Angriffskrieg auf die Ukraine zum ersten Mal. Schon vor einem Jahr gingen mehrere hundert Menschen in unserer Oderstadt - darunter auch viele Schüler:innen - auf die Straße, um auf der Stadtbrücke und an der Friedensglocke Solidarität mit der Ukraine zu zeigen.