Weiteres Bündnis ruft zur Demo am 26. Mai auf
Auch das Bündnis «Kein Ort für Nazis in Frankfurt (Oder)» ruft zur Demonstration des Netzwerks «Frankfurt bleibt bunt» am 26. Mai in Frankfurt (Oder) auf.
Auch das Bündnis «Kein Ort für Nazis in Frankfurt (Oder)» ruft zur Demonstration des Netzwerks «Frankfurt bleibt bunt» am 26. Mai in Frankfurt (Oder) auf.
Diesen Freitag (24. Februar) jährt sich der russische Angriffskrieg auf die Ukraine zum ersten Mal. Schon vor einem Jahr gingen mehrere hundert Menschen in unserer Oderstadt - darunter auch viele Schüler:innen - auf die Straße, um auf der Stadtbrücke und an der Friedensglocke Solidarität mit der Ukraine zu zeigen.
Rund 70 Menschen haben am Freitagnachmittag in Frankfurt (Oder) gegen die iranische Führung protestiert. Ein Protestzug zog vom Bahnhof zum "alten Kino" und anschließend bis zum Marktplatz weiter.
Seit einigen Wochen ziehen immer wieder montags, rund 25 bis 30 Menschen unangemeldet durch unsere Oderstadt. Dabei tragen sie Transparente, Fahnen und Schirme, auf denen sie Impfungen und PCR-Tests kritisieren. Auch Telekommunikationsmasten mit 5G sind ihnen ein Dorn im Auge.
In einem halben Jahr ist es wieder so weit. Nach dem großen Erfolg 2020 mit fast 1.000 queere Menschen, die durch die Straßen der Doppelstadt zogen, geht der Frankfurt Słubice PRIDE in diesem Jahr in die zweite Runde. Die Veranstalter:innen fassen dafür den 4. September ins Auge.