Sommerabend im Lennépark – Bürger feiern 180 Jahre grünes Herz der Stadt
Zum 15. Mal laden die Partner der Bürgerinitiative Lennépark zur beliebten Veranstaltung – diesmal unter dem Motto: „180 Jahre Bürgerpark – ein Fest für die Bürger“.
Zum 15. Mal laden die Partner der Bürgerinitiative Lennépark zur beliebten Veranstaltung – diesmal unter dem Motto: „180 Jahre Bürgerpark – ein Fest für die Bürger“.
Mit einem großen Frühjahrsputz startete am 7. Mai das 18. Spendenjahr für den Lennépark in Frankfurt (Oder). Im Rahmen des „Social Day“ engagierten sich 18 Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c des Karl-Liebknecht-Gymnasiums gemeinsam mit Mitarbeitenden einer Frankfurter Bankfiliale für die Pflege der historischen Parkanlage. Unterstützt vom Bauhof sowie der Abteilung Grünanlagen und Stadtservice der Stadt wurden Mulch rund um die Rosen an der Schmeißereiche aufgefüllt, Bänke und Infotafeln von […]
Am Mittwochmorgen wurde ein Anwohner in der Wollenweberstraße auf Schreie aufmerksam, die aus dem Lennépark zu kommen schienen.
Frankfurts Bürgermeister Claus Junghanns (CDU) folge der Einladung der Bürgerinitiative Lennépark und kam zum Internationalen Tag des Baumes am 24. April zum traditionellen Frühjahrsputz.
Am 23. Mai findet in Frankfurt (Oder) der traditionelle Powergreen Lauf im Lennépark statt.
Für diesen Donnerstag, um 11 Uhr lädt die Bürgerinitiative Lennépark zu einer Baumflanz-Aktion ein. Dabei geht es um zwei Bäume, die durch Josef Lenden ermöglicht werden.
Am Freitag übergaben die Partner der Bürgerinitiative Lennépark dem Bürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder), Claus Junghanns (CDU) einen symbolischen Scheck mit dem Spendenergebnis im 16. Lennépark-Spendenjahr 2023.
Am 24. Juni findet in Frankfurt die 13. Kleine Parknacht statt. Auch Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke wird kommen.
Bereits zum 16. Mal unterzeichneten am Donnerstag, Sonja Gudlowski von der Bürgerinitiative Lennépark, die Deutsche Bank und die Stadt Frankfurt (Oder) eine Vereinbarung für die Höhepunkte des Spendenjahres 2023.