Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Brandenburger Innenministerium bedauert polnische Grenzkontrollen
Podcast: Frank Ecker von der Handwerkskammer im Oderwelle-Gespräch zum Gründertag 91.7 ODERWELLE
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Handyfressende Klappsitze in Zügen der ODEG
Bis spätestens Ende März soll das Problem der Handyfalle in 29 Zügen der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft (ODEG) passé sein. Eine Sprecherin des Unternehmens sagte am Donnerstag, es sei damit begonnen worden, Bleche unter die betroffenen Klappsitze anzuschrauben. So soll verhindert werden, dass flache Gegenstände, die auf der Sitzfläche liegen, in einen Kasten an den Sitzen rutschen können. Zuvor berichtete die «Märkische Oderzeitung» dazu. Im ersten Quartal dieses Jahres solle die Installation der Bleche abgeschlossen sein, sagte die Sprecherin.
Es geht um die neuen Regionalzüge des Typs Desiro HC, in denen Sitze zur Handyfalle für Fahrgäste werden können. Betroffen ist die Linie des RE1 von Magdeburg über Berlin nach Frankfurt (Oder).
Bislang sind laut ODEG 20 Handys in den Zügen als verloren gemeldet worden. Mit den Händen ist ein Herankommen an die Box an den Klappsitzen nicht möglich.
Mobile Einsatzteams seien unterwegs, die bislang drei Telefon wieder herausgeholt hätten, sagte die Unternehmenssprecherin. Kunden könnten ihr Handy abholen oder es sich per Post schicken lassen. In den kommenden zwei Wochen sollen dann alle Handys wieder zurückgegeben sein.
© 91.7 ODERWELLE mit Material von dpa
Geschrieben von: MK
today11. Juli 2025 905 33
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH