Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Die seit 2004 in der Doppelstadt gepflegte Tradition des Empfangs des Friedenslichtes aus Bethlehem von polnischen Pfadfindern findet in diesem Jahr unter den Regeln des Lockdowns am Dienstag, 22. Dezember, um 16.30 Uhr an und in der Friedenskirche statt. Das Licht aus Bethlehem kann dort bis 17.30 Uhr abgeholt werden.
Dieses kleine und tragende Zeichen der Hoffnung und Verbundenheit über Länder-, Glaubens- und Kulturgrenzen unter dem diesjährigen Motto: „Frieden überwindet Grenzen“ möge nach dem Willen der Veranstalter aus Kirche und Gesellschaft bei aller Vorsicht und Behutsamkeit als ein Licht des Friedens bewahrt bleiben und tätige Mitstreiter*innen finden.
Jeder kann das Friedenslicht mit nach Hause nehmen und zu anderen Menschen bringen. Das Friedenslicht steht auch am Heiligen Abend nach den Messen und Gottesdiensten zur Mitnahme zur Verfügung. Es ist ratsam, dafür feste Laternen mitzubringen.
Geschrieben von: MK
today17. Juni 2025 36 3
today16. Juni 2025 110 5
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH