Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Revanche im Visier: Union will gegen Petershagen/Eggersdorf punkten
Der Synagogen-Gedenkstein am Brunnenplatz in Frankfurt (Oder)
Der 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Das Friedensnetz Frankfurt (Oder) ruft für diesen Mittwoch, um 16 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung auf. Am oberen Brunnenplatz, direkt am Synagogengedenkstein wird mit einer Kundgebung und einem Friedensgebet der Millionen Opfer nationalsozialistischen Rassenwahns und Mordens gedacht. Auch an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch sowjetische Soldaten vor 76 Jahren soll erinnert werden.
Unter dem Leitgedanken „Das Geheimnis der Versöhnung ist Erinnerung“ beginnt das Friedensnetz mit dieser Kundgebung eine Reihe von Veranstaltungen und Aktionen gegen Faschismus und Krieg.
Geschrieben von: MK
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH