Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Brandenburger Innenministerium bedauert polnische Grenzkontrollen
Podcast: Frank Ecker von der Handwerkskammer im Oderwelle-Gespräch zum Gründertag 91.7 ODERWELLE
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Bei gemeinsam geführten Razzien der Bundespolizei und der Brandenburger Polizei am heutigen Dienstag wurden bei mehreren Personen umfangreiches Beweismaterialien und Gegenstände sichergestellt. Die Tatverdächtigen sollen mindestens 17 Angriffe auf Fahrkartenautomaten in Berlin, Brandenburg und Baden-Württemberg verübt haben, wie die Oderwelle heute bereits berichtet hat.
Die Einsatzkräfte fanden im Rahmen der Durchsuchungsmaßnahmen in acht Wohnung in den Landkreisen Märkisch-Oderland und Dahme-Spreewald verschiedenen Hebelwerkzeugen, wie einem Kuhfuß und Stemmeisen, mehrere tausend Euro Bargeld sowie diverse Mobiltelefone und Datenträger. Darüber hinaus stellten die Einsatzkräfte Betäubungsmittel sowie mehrere Waffen in den durchsuchten Objekten sicher. Hierbei handelt es sich u. a. um mehrere Einhandmesser, ein Butterflymesser sowie ein Springmesser, einen Schlagring sowie zwei Teleskopschlagstöcke. Auch zwei Gaspistolen und eine Schusswaffe mit zwei Magazinen sowie mehrere Schuss Munition stellten die Beamtinnen und Beamten sicher.
Eine Person widersetzte sich den polizeilichen Maßnahmen. Insgesamt sind im Einsatzverlauf vier weitere Strafanzeigen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, gegen das Waffengesetz sowie wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte aufgenommen. Die kriminaltechnische Untersuchung der Hebelwerkzeuge wird Aufschluss darüber geben, ob diese zu den Taten verwendet worden sind. Von einem Tatverdächtigen wurde darüber hinaus auf der Grundlage eines richterlichen Beschlusses DNA-Spuren gesichert. Die beiden festgenommenen Beschuldigten wurden im Tagesverlauf dem Haftrichter vorgeführt, der für beide Untersuchungshaft anordnete. Die Ermittlungen dauern an.
© 91.7 ODERWELLE mit Material von dpa
Geschrieben von: MK
today17. Juli 2025 52 3
today15. Juli 2025 71 22
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH