DRK Frankfurt (Oder) unterstützt Einsatzkräfte in Falkenberg
Waldbrand in Elbe-Elster weiter unter Kontrolle – aber Glutnester. DRK-Bereitschaft Frankfurt (Oder) mit mobiler Feldküche nach Elbe-Elster ausgerückt
mehr...Waldbrand in Elbe-Elster weiter unter Kontrolle – aber Glutnester. DRK-Bereitschaft Frankfurt (Oder) mit mobiler Feldküche nach Elbe-Elster ausgerückt
mehr...In die märkischen Standorte der Bundeswehr sollen in den nächsten zehn Jahren rund 1,4 Milliarden Euro fließen, wie das Finanzministerium in Potsdam mitteilte.
mehr...Gegen 13 Uhr erschütterten kurz hintereinander zwei laute “Detonationen” die Bewohner und Tiere in Frankfurt (Oder) und Umland (Die Oderwelle berichtete). Hörer der Oderwelle teilten mit, die “Detonationen” seien bis Alt Zeschdorf, Seelow und Fürstenwalde zu hören gewesen. Beim Amt für Katastophenschutz in Frankfurt (Oder) bestätigte man die Wahrnehmung der beiden Stoßwellen, wüsste aber von keiner Sprengung oder einem Unfall. Wie sich auf Anfrage der Oderwelle bei der Bundeswehr ergeben hat, kam es heute zu einen “Alarmeinsatz” im östlichen Luftraum. Eine Passagiermaschine ist ohne Funkkontakt aus Polen in den deutschen Luftraum eingedrungen. Daraufhin ist eine sogenannte “Alarmrotte” (bestehend aus zwei Eurofightern) vom NATO Luftwaffenstützpunkt Wittmund (in Ostfriesland) zu uns gestartet. Allerdings wurde das Flugzeug weit weg von Frankfurt (Oder) abgefangen. Die Luftwaffe vermuten, dass die polnischen Luftstreitkräfte ebenfalls das Flugzeug (bis zur deutschen Grenze) begleitet haben und beim Abdrehen die Überschalldruckwellen ausgelöst haben.
mehr...