Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Pastor Uwe Holmer
Familie, Freunde, Bekannte und Wegbegleiter nehmen am heutigen Freitag um 13 Uhr bei einer Trauerfeier in Serrahn (Kreis Rostock) Abschied von dem Anfang voriger Woche verstorbenen Pastor Uwe Holmer. Der evangelische Theologe wurde bekannt, weil er und seine Familie Anfang der 1990er Jahre den gestürzten DDR-Staatschef Erich Honecker (1912-1994) und seine Frau Margot (1927-2016) für zweieinhalb Monate im Pfarrhaus aufnahmen.
Damals leitete Holmer die Hoffnungstaler Anstalten in Lobetal bei Berlin, in denen rund 650 Beschäftigte mehr als 1000 Behinderte, Senioren und Suchtkranke betreuten. Bis zum Ruhestand war er in Serrahn Leiter eines diakonischen Suchtkrankenzentrums.
Holmer starb am 25. September im Alter von 94 Jahren. Nach der Trauerfeier in der Serrahner Kirche ist die Beisetzung.
Geschrieben von: MK
Erich Honecker Margot Honecker Uwe Holmer
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH