Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Brandenburger Innenministerium bedauert polnische Grenzkontrollen
Podcast: Frank Ecker von der Handwerkskammer im Oderwelle-Gespräch zum Gründertag 91.7 ODERWELLE
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Im Rahmen des geplanten Hilfspakets prüft die rot-schwarz-grüne Koalition in Brandenburg eine Entlastung der Eltern mit niedrigen und mittleren Einkommen bei Gebühren. Die Einkommensgrenze von Familien für die Befreiung von Gebühren für Krippen, Kitas und Horte könnte demnach deutlich angehoben werden, schrieb die «Märkische Oderzeitung». Sie liegt der Zeitung zufolge in den meisten Einrichtungen bei einem Jahreseinkommen von 20 000 Euro. Eine einheitliche Regelung gibt es nicht. Die Hilfe solle zielgerichtet sein und Familien mit kleinen und mittleren Einkommen entlasten, sagte SPD-Generalsekretär David Kolesnyk auf Anfrage.
SPD, CDU und Grüne wollen Bürger und Wirtschaft in der Energiekrise mit rund zwei Milliarden Euro stützen und dafür die Notlage ausrufen. Geplant ist, dass der Landtag bis Ende 2024 eine außergewöhnliche Notlage erklären soll. Mit den neuen Schulden von zwei Milliarden Euro sollen Hilfen des Bundes aus dem jüngsten Entlastungspaket mitfinanziert und eigene Hilfen des Landes bereitgestellt werden. Dabei geht es neben Familien um kleine und mittelgroße Unternehmen und soziale Einrichtungen in Kommunen wie Krankenhäuser sowie Verkehrsbetriebe. Details für das Rettungspaket sind noch offen, weil das Land zunächst prüfen will, wo Lücken bei Bundeshilfen sind.
Geschrieben von: MK
Brandenburg Energiekrise Hilfspaket Hortgebühr Kitagebühr
today17. Juli 2025 53 3
today15. Juli 2025 71 22
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH