Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Archiv: Brandenburgs Sozialministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) im Gespräch mit der Oderwelle.
Brandenburgs Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz, Ursula Nonnemacher (Grüne), hat zur Halbzeit der Koalition mit SPD und CDU eine Krisenbilanz gezogen. Von der Afrikanischen Schweinepest über die Corona-Pandemie bis zur Versorgung der Tausenden Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine habe ihr Ministerium in den vergangenen zweieinhalb Jahren permanente Krisenbewältigung betrieben, sagte Nonnemacher am Dienstag. Aktuell würden knapp 19 000 Kriegsflüchtlinge in den Kommunen versorgt. «Aber die bedrohlichste Krise ist die Klimakrise global», betonte die Ministerin. In Brandenburg zeigten sich die Auswirkungen durch Hitzesommer, verheerende Waldbrände und Wasserknappheit. Daher arbeite die Landesregierung an einem Klimaplan, um Brandenburg bis spätestens 2045 klimaneutral zu machen.
Geschrieben von: MK
Brandenburg Klimakrise Umwelt Ursula Nonnemacher
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH