Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Schauspieler Devid Striesow
Schauspieler Devid Striesow (49) ist in manchen Dingen bis heute von seiner ostdeutschen Herkunft geprägt. «Ich war 16, als die Wende kam. Das spüre ich heute noch, wenn ich in einen vollen Supermarkt komme und mich das nach wie vor erschlägt, dieses Überangebot an Sachen», sagte er dem Berliner «Tagesspiegel».
Ich begreife immer noch nicht, warum man so viel braucht. Da bin ich immer noch stark vom Osten geprägt.
Schauspieler Devid Striesow
Striesow wurde auf der Insel Rügen geboren und wuchs in Rostock auf. Im aktuellen Kinofilm «Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war» nach einem autobiografischen Roman von Joachim Meyerhoff spielt er den Direktor einer Psychiatrie.
© 91.7 ODERWELLE mit Material von dpa
Geschrieben von: MK
Devid Striesow Joachim Meyerhoff Wann wird es endlich wieder so wie es nie war
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH